Es gibt viele Vorteile, einen Führerschein zu haben. In Deutschland müssen Sie sich sehr gut auf die Fahrprüfung vorbereiten, bei der Sie mehrere Fragen beantworten müssen, einschließlich der Frage: Was bedeutet die Zahl 26 in diesem Verkehrsschild? Um sich effektiv auf Ihre Fahrprüfung vorzubereiten, können Sie den Online-Führerscheinfragebogen beantworten. Dazu gehört auch, die verschiedenen Verkehrsschilder zu kennen.
In der heutigen Nachricht gibt es noch mehr von diesen Führerschein-Prüfungsfragen, aber wir werden Ihnen mehr über diese beliebte Frage erzählen: Was bedeutet die Zahl 26 in diesem Verkehrsschild?
Über die Fahrprüfung in Deutschland
Um sich auf die Fahrprüfung vorzubereiten, können Sie ein Online-Lernsystem wie „Führerschein bestehen.de“ oder „fragebogen.de“ verwenden. Sie haben die Möglichkeit, alle Fragen für die theoretische Prüfung online zu studieren.
Deutsche Führerscheinprüfung: Was bedeutet die Zahl 26 im Verkehrsschild?
In der Regel wird Ihnen während der Fahrprüfung eine Frage gestellt: Was bedeutet die Zahl „26“ in diesem Verkehrsschild? Das Richtungszeichen ist im Bild unten abgebildet. Sie müssen die richtige Antwort aus drei verschiedenen Optionen auswählen.
Was bedeutet die Zahl 26 in diesem Verkehrsschild?
Frage: Was bedeutet die Zahl „26“ in diesem Verkehrsschild?
Option 1: Autobahnausfahrt Nummer 26 nehmen
Option 2: Auf der A 26
Option 3: Die Entfernung von der Ausfahrt nach Düsseldorf-Benrath
Antwort:
Option 1 ist die richtige Antwort; die Zahl „26“ in diesem Verkehrsschild bedeutet Autobahnausfahrt Nummer 26 oder Autobahnausfahrt Nummer 26.
Erklärung: Die im Kreis gezeigte Zahl gibt die Nummer der angekündigten Ausfahrt an. Diese Nummerierung soll die Orientierung erleichtern, insbesondere für Fahrer, die kein Deutsch verstehen oder keine Fremdsprachen sprechen.
Fragen zur Fahrprüfung in Deutschland
Bei der Vorbereitung auf Ihre Fahrschulprüfung sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Fragen zu beantworten:
-
Wo besteht ein erhöhtes Sturzrisiko beim Lenken oder Bremsen?
Antwort: Auf nassen Kopfsteinpflastern, nassem Asphalt und Straßen mit Schotter.
-
In welchen Fällen müssen Sie eine Änderung der Fahrtrichtung anzeigen?
Antwort: Bevor Sie in eine Kreuzung oder auf ein Grundstück einbiegen und wenn ich dem Verlauf einer Kurve auf der Vorfahrtsstraße folgen möchte.
-
Was sollten Sie erwarten, wenn Sie sich Kindern nähern?
Antwort: Rücksichtsloses Verhalten seitens der Kinder.
- Was muss vor der Fahrt mit schwerer Ladung geändert werden?
Antwort: Reifendruck und Federweg.
-
Wo besteht ein erhöhtes Sturzrisiko beim Lenken oder Bremsen?
Antwort: Auf nassen Kopfsteinpflastern, nassem Asphalt und Straßen mit Schotter.
-
Wie erkennt man einen guten Fahrer?
Antwort: Ein guter Fahrer zeichnet sich durch einen ruhigen und entspannten Fahrstil aus. Außerdem reagiert ein guter Fahrer nicht auf Provokationen im Verkehr.
-
Wie verhält man sich richtig?
Antwort: Ich warte vor dem Hindernis und setze die Verzögerung fort.
-
Wenn Sie plötzlich das Gaspedal ohne Kuppeln loslassen, fährt Ihr Motorrad nicht mehr gleichmäßig. Was könnte die Ursache dafür sein?
Antwort: Zu viel Spiel im Hinterradlager und zu viel Spiel im Schwingenlager.