Bevor Sie Ihre Fahrprüfung in Deutschland ablegen, sollten Sie sich ausreichend vorbereiten. In der Theorieprüfung werden verschiedene Fragen gestellt, darunter: Was ist auf Vorfahrtsstraßen außerhalb der Stadt erlaubt? Diese Frage testet Ihr Wissen darüber, ob Sie genau wissen, wie und wo ein Fahrzeug geparkt werden darf.
Dieser Artikel enthält Fragen zur deutschen Fahrprüfung und deren Antworten.
Fragen zur deutschen Fahrprüfung
Der formelle Fragebogen für die theoretische Fahrprüfung in Deutschland kann im Online-Lernsystem von Fahrschule.de und in der Fahrschule.de-App gefunden werden, um sich auf die theoretische Fahrprüfung in Deutschland vorzubereiten.
Führerscheinfrage: Was ist auf Vorfahrtsstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt?
Wenn Ihnen die Aufgabe mit der Bezugsnr. 1.4.42-104 in der theoretischen Fahrprüfung gestellt wird, wird davon ausgegangen, dass Sie genau wissen, ob das Parken auf Vorfahrtsstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt ist oder nicht.
Der tatsächliche Wortlaut der deutschen Führerscheinfrage lautet: Was ist auf Vorfahrtsstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt?
Was ist auf Vorfahrtsstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften erlaubt?
Sie müssen die richtige Antwort aus den folgenden drei möglichen Antworten auswählen:
Option 1: Rechts am Fahrbahnrand anhalten
Option 2: Auf der Fahrbahn parken
Option 3: Auf dem Seitenstreifen parken
Antwort
Optionen 1 und 3, “rechts am Fahrbahnrand anhalten” und “auf dem Seitenstreifen parken”, sind die richtigen Antworten.
Erläuterungen
Option 1: Außerhalb geschlossener Ortschaften ist es erlaubt, am Fahrbahnrand auf Vorfahrtsstraßen anzuhalten.
Option 3: Außerhalb des Ortskerns können Sie auf dem Seitenstreifen parken, da dies den Verkehr nicht behindert.
Option 2: Es ist offensichtlich, dass das Parken eines Fahrzeugs mitten auf der Straße eine erhebliche Verkehrsbehinderung darstellt. Daher kann “Option 2” in diesem Fall nicht richtig sein.
Weitere Beispiele für deutsche Führerscheinfragen
Bei der Vorbereitung auf die deutsche Fahrprüfung sollten Sie in der Lage sein, die folgenden Fragen zu beantworten:
-
Was bedeutet die Zahl 26 in diesem Verkehrsschild?
Antwort: Die Zahl “26” in diesem Verkehrsschild steht für Autobahnabfahrt Nummer 26 oder Autobahnabfahrt Nummer 26.
-
Was sollten Sie erwarten, wenn Sie sich Kindern nähern?
Antwort: Rücksichtsverhalten seitens der Kinder.
-
Wo besteht ein erhöhtes Sturzrisiko beim Lenken oder Bremsen?
Antwort: Auf nassen Kopfsteinpflastern, nasser Asphalt und Straßen mit Schotter.
-
Wie erkennt man einen guten Fahrer?
Antwort: Ein guter Fahrer zeichnet sich durch einen ruhigen und entspannten Fahrstil aus. Darüber hinaus reagiert ein guter Fahrer nicht auf Provokationen im Verkehr.
-
Wie sollte man sich richtig verhalten?
Antwort: Ich warte vor dem Hindernis und setze die Verzögerung fort.
-
Wenn Sie plötzlich das Gaspedal ohne Kuppeln loslassen, fährt Ihr Motorrad nicht mehr gleichmäßig. Was könnte die Ursache dafür sein?
Antwort: Zu viel Spiel im Hinterradlager und zu viel Spiel im Schwingenlager.