Welche Dokumente müssen Sie bei sich haben, wenn Sie ein Leichtkraftrad fahren?

Photo of author
Written By Redaktion

Unter den vielen Fragen der Führerscheinprüfung, die Sie als Fahrschüler beantworten müssen, sollten Sie diese Frage der deutschen Führerscheinprüfung beantworten können: Welche Dokumente müssen Sie mit sich führen, wenn Sie ein Leichtkraftrad fahren? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf verschiedene Fragen der Führerscheintheorieprüfung, darunter auch auf die obige Frage.

Welche Dokumente müssen Sie mit sich führen, wenn Sie ein Leichtkraftrad fahren?

Frage: Welche Dokumente müssen Sie bei sich haben, wenn Sie ein Leichtkraftrad fahren?

MEHR LESEN:  Ist Jean Yves Berteloot verheiratet? Alle Details

Welche Dokumente müssen Sie bei sich haben, wenn Sie ein Leichtkraftrad fahren?

Möglichkeit 1: Die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugschein)

Option 2: Die Betriebserlaubnis oder die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)

Option 3: Den Führerschein

Antwort: Option 2 und Option 3, “Die Betriebserlaubnis oder die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)” bzw. “Der Führerschein” sind die richtigen Antworten.

Erläuterung

Option 2 (Die Betriebserlaubnis oder die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)); Ein Fahrer muss immer einen gültigen Führerschein mit sich führen, wenn er/sie ein Fahrzeug führt.

Option 3 (Der Führerschein): Ein weiteres sehr wichtiges Element, das ein Fahrer bei jeder Fahrt mit sich führen muss, ist sein gültiger Führerschein.

Wenn Sie also in den meisten Ländern Motorrad fahren, benötigen Sie eine Betriebserlaubnis oder die Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)” und einen “Führerschein”. In einigen Fällen werden von Ihnen Versicherungsunterlagen verlangt, einschließlich des Nachweises der Haftpflicht für Ihr Motorrad. Führen Sie außerdem ein Telefon mit Notrufnummern mit sich, damit im Falle eines Unfalls jemand erreicht werden kann.

Mehr Führerschein-Theorieprüfung

Sie wollen ein fünfjähriges Kind auf einem Mofa mitnehmen. Welche Sitzgelegenheit ist dafür erlaubt?

Antwort: (i) Ein spezieller Kindersitz mit Fußstützen.

Welches Fahrerassistenzsystem bietet ein hohes Verkehrssicherheitspotenzial?

Antwort: (i) Der autonome Notbremsassistent. (ii) Der Bremsassistent.

Ihr Motorrad weist Pendelbewegungen auf. Wodurch könnten diese ausgelöst worden sein?

Antwort: (ii) Durch die Beladung. (iii) Durch eine Unwucht der Räder.

Was vergrößert die Reichweite eines Elektrofahrzeugs?

Antwort: (i) Verringerung der Heiztemperatur. (iii) Nutzung eines hohen Energierückgewinnungsgrades (Rekuperation).

Ein Polizeibeamter regelt den Verkehr an einer Kreuzung, an der Vorfahrtsschilder aufgestellt sind. Was ist zu beachten?

Antwort: (iii) Die Schilder des Polizeibeamten.

Aufgrund der “Tieferlegung” Ihres Fahrzeugs ist ein Gutachten erforderlich. Wann muss diese stattfinden?

Antwort: (iii) Unmittelbar nach dem Wiederaufbau.

Artikelübersicht

Leave a Comment