Ute Königs Biografie, Wikipedia
Ute König kann als deutsche Diplomatin bezeichnet werden. Ute König wurde 1960 geboren und ist seit 2023 deutsche Botschafterin in Malawi.
Es muss erwähnt werden, dass sie 1979 ihr Abitur machte und anschließend die Universität Bielefeld besuchte, wo sie Jura studierte.
Sie besuchte außerdem die Universitäten Lausanne und Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und schloss ihr Studium 1985 ab. Von 1985 bis 1988 absolvierte sie das Referendariat und legte 1988 das zweite juristische Staatsexamen ab. Ute König arbeitete in der Menschenrechtsabteilung des Auswärtigen Amtes in Bonn zwischen 1989 und 1990.
Von 1990 bis 1993 war sie außerdem in der Abteilung für rechtliche und konsularische Angelegenheiten der Botschaft in Israel tätig.
Ute König war von 1994 bis 1997 als persönliche Referentin von Bundespräsident Roman Herzog tätig. Von 1997 bis 2000 arbeitete sie in der politischen Abteilung der Botschaft im Vereinigten Königreich.
Von 2000 bis 2004 war sie außerdem stellvertretende Leiterin der Personalabteilung im Auswärtigen Amt in Berlin. Anschließend war sie von 2004 bis 2008 Ständige Vertreterin des Botschafters in Namibia. Ute König übernahm die Leitung des Deutschlandzentrums im Auswärtigen Amt in Berlin Botschaft in Südafrika.
Dies war von 2008 bis 2011 und nach ihrer Rückkehr nach Berlin übernahm sie von 2011 bis 2015 die Leitung der Abteilung Völkerstrafrecht im Auswärtigen Amt.
Ute Konigs Größe, Gewicht
Die Größe und das Gewicht von Ute König sind nicht verfügbar.
Ute Königs Vermögen
Das Vermögen von Ute König ist nicht verfügbar.
Ute Königs Eltern
Es ist zu beachten, dass Angaben zu den Eltern von Ute König nicht vorliegen.
Ute Königs Freund, Ehemann, Kinder
Über den Freund, Ehemann und die Kinder von Ute König liegen derzeit keine Angaben vor.
Alter und Geburtsdatum von Ute König
Ute König wurde 1960 geboren. Sie sollte mindestens 63 Jahre alt sein.
Referenz:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ute_K%C3%B6nig