Zoltan Paul Todesursache

Photo of author
Written By Redaktion

Zoltan Pauls Todesursache: Ist Zoltan Paul verstorben? – Leider muss ich Ihnen eine traurige Nachricht überbringen. Zoltan Paul, ein Mitglied unserer Gruppe, ist kürzlich im Alter von 68 Jahren verstorben. Zoltan Paul Pajzs Freiherr von Rácalmás wurde am 16. März 1953 in Budapest, Ungarn, geboren. Im Jahr 1965 wanderte er nach Österreich aus und wurde Mitglied der Rockband DUST, in der er Gitarre spielte und als Leadsänger auftrat.

Später besuchte er die Akademie für Darstellende Kunst Wien und schloss sich schließlich Hermann Nitschs Orgien Mysterien Theater an. Ab 1978 spielte und inszenierte Zoltan Filme in Österreich und Deutschland. Seit 1990 widmete er sich vermehrt der Regie von Bühnenstücken und der Entwicklung von Theaterdrehbüchern. Seit 2002 hat er fünf Spielfilme inszeniert, wobei sein jüngster Film “Breakdown in Tokyo” aus dem Jahr 2017 stammt. Die Produktion seines sechsten Spielfilms ist abgeschlossen.

Geboren am 25. Dezember 1953 in Budapest, Ungarn, als Zoltan Paul Pajzs Freiherr von Rácalmás, verstarb er am 1. Juli 2022 in Berlin, Deutschland.

Leben

Zoltan Paul zog im Alter von 12 Jahren nach Österreich und erlangte in Oberösterreich Bekanntheit als Leadgitarrist und Sänger der Rockband Dust, die er mitbegründete. Im Jahr 1978 schloss Paul seine Schauspielausbildung an einer Schule in Wien ab. Während seiner Zeit in Wien arbeitete er am Orgien Mysterien Theater von Hermann Nitsch und veröffentlichte zahlreiche Kurzbeiträge in Wiener Literaturzeitschriften.

MEHR LESEN:  Jennifer Garner Freund. Treffen Sie John C. Miller

Später trat er in Filmen von Michael Haneke, Lemminge, Reinhard Schwabenitzky und anderen auf. Nach zwei Jahren am Wiener Schauspielhaus erhielt er Engagements am Stadttheater Münster, den Vereinigten Städtischen Bühnen Krefeld und Mönchengladbach sowie am Grillo-TheaterEat. Neben amerikanischen Filmen trat er auch in deutschen Fernsehshows auf. Nach einiger Zeit als Schauspieler wechselte er in den 1990er Jahren zur Regie und Produktion von Theaterstücken in Österreich und Deutschland.

Bemerkenswert sind seine eigenen Stücke Salieris Mozart Wien, Innsbruck und Rausch, eine Rockoper basierend auf Carlo Goldonis “Il bugiardo”. Um eines Tages Filme zu inszenieren, begann er Drehbücher zu schreiben. Zoltan Pauls erster Film “Gone” war ein Kurzfilm, der im Jahr 2001 veröffentlicht wurde. Im Jahr 2003 produzierte er den Spielfilm “Gone” gemeinsam mit seiner damaligen Ehefrau Adele Neuhauser und ihren jeweiligen Unternehmen Atoll Film und 13th Street / Universal Studios Network.

Der Film feierte am 7. März 2004 Premiere in deutschen Kinos und wurde auch auf dem Festival Internacional de Cine de Mar del Plata in Argentinien gezeigt. Der Filmemacher Zoltan Paul gewann den Thomas Pluch Preis für sein Drehbuch des Comedy-Films “Unter Strom” aus dem Jahr 2008, produziert von Next Film Filmproduktion mit Sitz in Berlin. Die Musik des Films wurde von seinem Sohn Julian Pajzs komponiert. Der Film feierte im Juni 2009 auf dem Münchner Filmfest seine Premiere.

Im Jahr 2012 führte Paul Regie bei “Frauensee”, der auf LGBTQ+ Filmfestivals in Toronto, San Francisco, Mailand, Boston, Lissabon, Prag und verschiedenen anderen Orten gezeigt wurde. Die Premiere fand auf dem Asian Film Festival in Busan, Südkorea, und dem Hof International Film Festival statt. 2013 wurde der Film von Edition Salzgeber veröffentlicht. Die Produktion des Crowdfunding-Films “Amok – Hansi geht’s gut” begann im Jahr 2014.

MEHR LESEN:  Joseph Baumgartners Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Die deutsche Premiere von “Amok – Hansi geht’s gut” fand auf dem Hof International Film Festival statt, gefolgt von der Weltpremiere eine Woche später beim Biberach Film Festival in Österreich. Im Mai 2015 hatte der Film seine Premiere im Daredo/Darling Theater in Berlin. Im Jahr 2015 führte er Regie und schrieb das Drehbuch für den Comedy-Film “Personal Injury”. Die Produktion von “Breakdown” begann im September 2015 in Tokio.

Zoltan Pauls Todesursache: Ist Zoltan Paul verstorben?

Ein Videoteam begleitete die in Berlin ansässige “Futur-Rock”-Band auf ihrer Japan-Tour. Als sich der ältere Regisseur des Films in eine jüngere japanische Frau verliebt, wechselt der Ton zu einem tragischen Musik-Straßenfilm mit komödiantischen Elementen, der Höhen und Tiefen für das Publikum und die Darsteller bereithält.

BIOGRAFIE

Zoltan Paul Pajzs Freiherr von Rácalmás wurde 1953 in Budapest geboren und zog 1965 mit seiner Familie nach Österreich. Von 1970 bis 1973 war er Mitglied der Rockband Dust, in der er Gitarre spielte und sang. Im Jahr 1976 schrieb er sich an der Wiener Schauspielschule ein und begann mit der Zusammenarbeit mit dem renommierten österreichischen Aktionskünstler Hermann Nitsch an dessen berühmtem Orgien Mysterien Theater. Seit 1978 arbeitet Paul als Theaterschauspieler und seit 1990 als Regisseur auf Bühnen in ganz Österreich und Deutschland. Gelegentlich trat er auch im Fernsehen in Shows wie “Befristeter Aufenthalt” und “Solo für Sudman” auf, die beide dem Krimigenre angehören.

MEHR LESEN:  Lil Dagover Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehemann, Freund, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Zwischen zwei Welten

Adele Neuhauser wurde am 17. Januar 1959 in Athen geboren. Im Alter von vier Jahren zog sie mit ihren Eltern, die in Griechenland und Österreich geboren wurden, nach Wien. Nach der Trennung ihrer Eltern lebte sie bei ihrem Vater. Sie hat eine enge Beziehung zu ihrem Halbbruder, dem Künstler Georg Marquant, und ihrem leiblichen Bruder Alexander. Nach Abschluss ihrer Ausbildung am Krauss-Theater-Instit

ut zog Neuhauser Anfang zwanzig nach Deutschland. Sie hat einen Sohn namens Julian aus ihrer Beziehung mit dem Schauspieler Zoltan Paul. Seit ihrer Trennung lebt Neuhauser in Wien.

Paul, Zoltan. “Vita.”

Zoltan Paul, ein in Ungarn geborener Regisseur, besitzt vielfältige Talente. Zu Beginn seiner Karriere arbeitete er als Nebendarsteller in unabhängigen Filmen, bevor er in die Regie von Bühnenproduktionen wechselte. Später wagte er den Schritt in die Filmindustrie und begann Drehbücher zu schreiben. Während dieser Zeit leitete er mehrere unabhängige Theater in der bayerischen Region, die aufgrund ihres Engagements für künstlerische Unabhängigkeit mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen hatten. Als alleinerziehender Vater hatte er Schwierigkeiten, beide Rollen unter einen Hut zu bringen, und entschied sich ab 2004 ausschließlich auf seine Karriere als Regisseur zu konzentrieren. Trotz der herausfordernden Umstände führte er 2008 Regie bei der Kriminalkomödie “Unter Strom”.

Artikelübersicht

Leave a Comment