Xi Jinping, geboren am 15. Juni 1953 in Peking, China, ist zu einer herausragenden Persönlichkeit und einem der einflussreichsten Führer der Welt aufgestiegen. Als Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas, Präsident der Volksrepublik China und Vorsitzender der Zentralen Militärkommission verfügt Xi Jinping über erhebliche Macht sowohl innerhalb Chinas als auch auf der globalen Bühne.
Frühes Leben und Familie
Xi Jinping wurde in eine Familie hineingeboren, die tief in der chinesischen Politik verwurzelt war. Sein Vater, Xi Zhongxun, war ein Veteran der Revolution und ein hochrangiges Mitglied der Kommunistischen Partei. Trotz seiner familiären Bindungen zur Kommunistischen Partei war Xi Jinpings frühes Leben von Turbulenzen geprägt. Während der Kulturrevolution wurde er aufs Land geschickt und später für eine Zeit lang inhaftiert.
Bildungshintergrund
Xi Jinpings Ausbildung spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung seiner politischen Karriere. Er studierte Chemieingenieurwesen an der Tsinghua-Universität in Peking, einer der angesehensten Institutionen Chinas. Seine Zeit an der Tsinghua war entscheidend für seine intellektuelle Entwicklung und sein Verständnis der marxistischen Theorie.
Politischer Aufstieg
Xi Jinpings Aufstieg in der chinesischen Politik war allmählich, aber stetig. Er begann seine politische Karriere in verschiedenen Provinzposten, sammelte Erfahrungen und baute sich einen Ruf als fähiger und pragmatischer Führer auf. Zu seinen frühen Positionen gehörten Aufgaben in den Provinzen Hebei, Fujian und Zhejiang.
Im Jahr 2007 wurde Xi Jinping Mitglied des Ständigen Ausschusses des Politbüros, dem höchsten Entscheidungsgremium in China. Dies markierte einen bedeutenden Schritt hin zu seiner späteren Übernahme der höchsten Führungsposition des Landes.
Xi Jinping übernahm im März 2013 das Präsidentenamt Chinas und folgte Hu Jintao nach. Unter seiner Führung hat China bedeutende Veränderungen sowohl im Inland als auch international erlebt. Seine Amtszeit ist geprägt von einer selbstbewussteren Außenpolitik, wobei China versucht, seinen Einfluss auf der globalen Bühne auszudehnen. Darüber hinaus hat Xi Jinping eine umfassende Anti-Korruptionskampagne innerhalb der Kommunistischen Partei vorangetrieben, die zur Untersuchung und Bestrafung zahlreicher hochrangiger Beamter geführt hat.
Xi Jinping hat eine Vision für China entwickelt, die die Wiederbelebung der chinesischen Nation betont, allgemein als der “Chinesische Traum” bezeichnet. Diese Vision umfasst wirtschaftliche Entwicklung, technologischen Fortschritt und eine stärkere Militärmacht. Xis Ideen wurden in der Verfassung der Kommunistischen Partei Chinas verankert, was seinen Status als einer der mächtigsten Führer in der modernen chinesischen Geschichte festigt.
Das Familienvermögen von Xi Jinping
Spekulationen über den Reichtum von Familienmitgliedern von Xi Jinping haben erhebliche Aufmerksamkeit erregt. Berichte legen nahe, dass einige seiner Verwandten durch Geschäftsunternehmungen erheblichen Reichtum angehäuft haben. Diese Behauptungen sind jedoch oft schwer unabhängig zu überprüfen, und die chinesische Regierung neigt dazu, in solchen Angelegenheiten ein strenges Geheimhaltungsregime aufrechtzuerhalten. Die Verwaltung von Xi Jinping hat auch ihre Bemühungen verstärkt, gegen Korruption vorzugehen, was zu Untersuchungen und Bestrafungen hochrangiger Beamter und ihrer Familienmitglieder geführt hat.
Quellen von Xi Jinpings Reichtum
Das Vermögen von Xi Jinping stammt hauptsächlich aus seinem Präsidentengehalt und erheblichen Beteiligungen an einem chinesischen Unternehmen, die von seiner Familie gehalten werden.
Xi Jinpings Nettowert
Xi Jinping, der Generalsekretär der Kommunistischen Partei Chinas und Präsident der Volksrepublik China, hat nach Schätzungen aus dem Jahr 2023 ein Vermögen von rund 1,2 Milliarden US-Dollar. Damit gehört er zu den reichsten Führern der Welt.
Referenzen
https://www.forbes.com/profile/xi-jinping/?sh=a5fa7eb1601b
https://coopwb.in/info/xi-jinping-net-worth/