Wolfgang Schäuble kann als deutscher Jurist, Politiker und Staatsmann beschrieben werden. Er wurde am 18. September 1942 geboren und ist seit über 50 Jahren in der Politik tätig. Ohne Zweifel ist er einer der dienstältesten Politiker in der deutschen Geschichte. Er ist Mitglied der Christlich Demokratischen Union (CDU) und war von 2017 bis 2021 Präsident des Bundestages.
Im Bereich der Bildung wurde Wolfgang Schäuble an der Universität Freiburg und der Universität Hamburg ausgebildet. Als praktizierender Anwalt arbeitete er 1978 am Amtsgericht Offenburg. Seine politische Karriere begann 1969, als er Mitglied der Jungen Union, der Jugendorganisation der CDU und CSU, wurde. Wolfgang Schäuble gewann den Wahlkreis Offenburg und hatte die Gelegenheit, 1972 in den Bundestag einzuziehen.
1984 wurde er von Bundeskanzler Helmut Kohl zum Minister für besondere Aufgaben ernannt, und 1989 wurde er aufgrund einer Kabinettsumbildung Innenminister. Trotz Kritik und Opposition von Bürgerrechtsaktivisten für seine Gesetz-und-Ordnung-Politik sahen viele Menschen in ihm die Chance, Bundeskanzler Deutschlands zu werden.
Wolfgang Schäuble wurde nach der Niederlage der CDU bei der Bundestagswahl 1998 zum Vorsitzenden der CDU gewählt. Er trat jedoch weniger als zwei Jahre später aufgrund des Parteispendenskandals von 1999 zurück. Wolfgang Schäuble wurde daraufhin 2005 Innenminister im Kabinett von Bundeskanzlerin Angela Merkel und 2009 Minister der Finanzen.
Am 27. September 2017 wurde er von der CDU/CSU-Gruppe im Bundestag zum Präsidenten des Bundestages nominiert. Er trat das Amt am 24. Oktober 2017 an. Im Oktober 2021 musste er sein Amt nach der Niederlage der CDU/CSU bei der deutschen Bundestagswahl 2021 niederlegen.
Wolfgang Schäuble Tochter
Wolfgang Schäuble hat drei Töchter und einen Sohn. Die drei Töchter heißen Christine, Juliane und Anna, sein Sohn ist Hans-Jörg. Er ist mit der Ökonomin, Lehrerin und ehemaligen Vorsitzenden der Welthungerhilfe, Ingeborg Hensle, verheiratet.
Sie sind seit 1969 verheiratet. Wolfgang Schäuble und seine Familie lebten in Offenburg, wohnten aber früher in Gengenbach.
Ehrungen
Einige der Ehrungen, die Wolfgang Schäuble zuteilwurden, sind: 1986: Verdienstorden der Italienischen Republik, 1988: Großoffizier des Nationalen Verdienstordens durch den Präsidenten Frankreichs, 1991: Großkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, 1998: Konrad-Adenauer-Preis, 1998: Ordre national de la Légion donner, 2008: Verdienstorden des Landes Baden-Württemberg, 2010: Toleranzpreis der Evangelischen Akademie Tutzing, 2011: Orden der Eichenkrone des Großherzogtums Luxemburg, 2012: Internationaler Karlspreis zu Aachen und 2014: Auszeichnung für Verständnis und Toleranz des Jüdischen Museums Berlin.
Weitere Ehrungen sind: 2016: Leopold-Kunschak-Preis, 2017: Kissinger-Preis, 2017: Mitglied der Académie des Sciences Morales et Politiques, 2019: Großoffizier des Ordens der Drei Sterne und 2022: Großkreuz des Ungarischen Verdienstordens.
Persönliche Details
Wolfgang Schäuble ist der Sohn eines Steuerberaters und Politikers, Karl Schäuble, und Gertrud Göhring. Er hat zwei Geschwister und studierte Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg und der Universität Hamburg.
Er promovierte 1971 in Jura und verfasste seine Dissertation zum Thema “Die berufliche Rechtssituation des Wirtschaftsprüfers in Wirtschaftsprüfungsgesellschaften”.
Referenz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wolfgang_Sch%C3%A4uble