Wo müssen Sie besonders mit plötzlichem Nebel rechnen?

Photo of author
Written By Redaktion

In diesem Beitrag werden Sie zahlreiche Führerscheintheorieprüfungsfragen und deren Antworten durchgehen. Es wird eine Antwort auf diese spezielle Führerscheintheorieprüfungsfrage gegeben; Wo müssen Sie besonders mit plötzlichem Nebel rechnen? Lesen Sie weiter, um weitere Fragen zur Führerscheintheorieprüfung zu entdecken.

Deutsche Führerscheintheorie Themen

Als FahrschÃŒler mÃŒssen Sie bestimmte FÃŒhrerscheinthemen verstehen, denn es werden Fragen dazu gestellt. Beispiele für solche Themen sind:

  • Grundformen des Verkehrsverhaltens
  • Verhalten gegenüber FußgängernDunkelheit und schlechte Sicht
  • Straßen- und Witterungsverhältnisse
  • Überholen
  • Geschwindigkeit
  • Alkohol, Drogen, Medikamente
  • Besondere Verkehrssituationen
MEHR LESEN:  Manu Reimann Schlaganfall

Wo müssen Sie besonders mit plötzlichem Nebel rechnen?

Wo müssen Sie besonders mit plötzlichem Nebel rechnen? Entlang von Flüssen, in Moorgebieten oder an Seen? Wählen Sie die richtige Antwort aus den drei Antwortmöglichkeiten aus, die unten angegeben sind:

Frage: Wo müssen Sie besonders mit plötzlichem Nebel rechnen?

Option 1; Entlang von Flüssen

Option 2; In Moorgebieten

Option 3; An Seen

Antwort: Option 1, Option 2 und Option 3, “Entlang von Flüssen, in Moorgebieten und an Seen” sind die richtigen Antworten.

Erläuterung

Möglichkeit 1 (Entlang von Flüssen): Als Nebel bezeichnet man Tröpfchen von Wasserdampf, die in Bodennähe in der Luft schweben und sich im Grunde genommen bilden, wenn die mit Wasserdampf gesättigte Luft abkühlt. Aus diesem Grund sind entlang von Flüssen Nebelwolken zu erwarten.

Möglichkeit 2 (in Moorgebieten): Feuchte Moore tragen durch ihren erhöhten Feuchtigkeitsgehalt zur Nebelbildung bei.

Möglichkeit 3 (An Seen): Gewässer fördern generell die Nebelbildung. Deshalb bildet er sich auch in der Nähe von Seen und kann die Sicht auf die Straße behindern.

 

Weitere Fragen zur Theorie des deutschen Führerscheins

Testen Sie Ihre Fähigkeiten bei weiteren Fragen zur Theorieprüfung für den deutschen Führerschein:

MEHR LESEN:  Dietrich Pohls Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Wo müssen Sie besonders mit starker Straßenverschmutzung und Rutschgefahr rechnen?

Antwort: (i) An Baustellen. (ii) An der Kreuzung von Feldwegen.

Warum müssen Sie bei nasser Fahrbahn einen wesentlich größeren Sicherheitsabstand einhalten als bei trockener Fahrbahn?

Antworten: (i) Weil sich der Kontakt zwischen den Reifen und der Straße verschlechtert. (ii) Weil Spritzwasser die Sicht beeinträchtigen kann. (iii) Weil der Bremsweg länger wird.

Wo müssen Sie besonders mit Straßenvereisung rechnen?

Antwort: (i) Auf Brücken. (ii) Auf Strecken, die durch Wald führen.

Es befindet sich Öl auf der Straße. Wie sollten Sie sich jetzt verhalten?

Antwort: (i) Ich informiere die Feuerwehr. (ii) Ich vermeide starkes Bremsen und ruckartiges Lenken.

Die Straße ist für ein kurzes Stück vereist. Was sollten Sie hier nach Möglichkeit vermeiden?

Antwort: (i) Beschleunigen. (ii) Bremsen. (iii) Lenkbewegungen.

Was müssen Sie tun, wenn ein Nebelfeld vor Ihnen liegt, das Ihre Sicht stark einschränkt?

Antwort: (i) Passen Sie Ihre Geschwindigkeit rechtzeitig an die Sichtverhältnisse an. (ii) den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug vergrößern.

Während der Fahrt regnet es plötzlich stark. Wie sollten Sie sich verhalten?

Antwort: (i) Ich reduziere meine Geschwindigkeit. (ii) Ich vermeide starke Beschleunigung.

Artikelübersicht

Leave a Comment