Wie schützt man ein Auto mit automatischer Kraftübertragung vor dem Wegrollen?

Photo of author
Written By Redaktion

In der deutschen Führerscheintheorieprüfung müssen Sie mehrere Fragen beantworten, darunter auch die Frage “Wie sichert man ein Auto mit Automatikgetriebe gegen Wegrollen”? Die Antwort auf diese Frage, sowie weitere Fragen zur Führerscheintheorieprüfung finden Sie in diesem Beitrag.

Deutsche Führerscheinthemen

Sie sollten in der Lage sein, Fragen zu den folgenden Themen zu verstehen, um die Fragen in der deutschen Führerscheintheorieprüfung effektiv beantworten zu können:

  • Verkehrsteilnahme
  • Geschwindigkeit
  • Abstand
  • Überholen
  • Benutzung der Fahrspuren durch Kraftfahrzeuge
  • Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
  • Anhalten und Parken
  • Einrichtungen zur Überwachung der Parkzeit
  • Sorgfaltspflichten
  • Pannen und Abschleppen von Fahrzeugen
  • Warnzeichen
  • Beleuchtung
  • Bahnübergänge
  • Autobahnen und Kraftfahrstraßen
  • Personenbeförderung
  • Ladung
  • Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
  • Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern
  • Übermäßige Straßenbenutzung
  • Sonntagsfahrverbot
  • Verkehrshindernisse
  • Unfälle
  • Wechselnde Lichtsignale und Dauerlichtsignale
MEHR LESEN:  Katja Krasavice Eltern. Alle Details

Wie schützt man ein Auto mit automatischer Kraftübertragung vor dem Wegrollen?

Bei der obigen Frage (Wie schützt man ein Auto mit automatischer Kraftübertragung vor dem Wegrollen?) müssen Sie die richtige Antwort aus drei Antwortmöglichkeiten auswählen.

“Wie schützt man ein Auto mit automatischer Kraftübertragung vor dem Wegrollen”?

Frage: Wie schützt man ein Auto mit automatischer Kraftübertragung vor dem Wegrollen?

Möglichkeit 1: Betätigen Sie die Feststellbremse

Möglichkeit 2: Wählhebel in Stellung P bringen

Option 3: Wählhebel in Stellung N bringen

Antwort: Option 1 und Option 2, “Feststellbremse anziehen” bzw. “Wählhebel in P-Stellung bringen” sind die richtigen Antworten.

Erläuterung: Option 1 (Feststellbremse anziehen): Ein Auto ist beim Parken sicher, wenn die Feststellbremse (Handbremse) angezogen ist. Möglichkeit 2 (Wählhebel in P-Stellung bringen): Bei einem Automatikfahrzeug bringt man den Wählhebel in die P-Stellung. Das “P” steht für Parken. Bei einem Auto mit Schaltgetriebe müssen Sie den ersten oder den Rückwärtsgang einlegen.

Weitere Fragen zur deutschen Fahrprüfung mit Antworten

Versuchen Sie sich an den folgenden Fragen zur Theorieprüfung für den deutschen Führerschein:

1Was ist die Hauptfunktion der Kopfstütze in einem Auto?

Antwort: Sie erhöht die Sicherheit für die Insassen.

MEHR LESEN:  Anton Besold Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehefrau, Freundin, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Sie haben Ihr Motorrad mit einem Tankrucksack und Seitenkoffern ausgestattet. Worauf müssen Sie dabei achten?

Antwort: Die zulässige Gesamtmasse darf nicht überschritten werden, der Reifenfülldruck muss der höheren Beladungsmasse angepasst werden und die Hinterradfederung muss ggf. an die veränderte Belastung angepasst werden.

Sie fahren einen Ackerschlepper mit Anbaugeräten. Nach der Feldarbeit wollen Sie auf eine öffentliche Straße fahren. Was müssen Sie vorher prüfen?

Antwort: Die Die Verbindungseinrichtung zwischen dem Traktor und dem Anbaugerät, die Transportstellung des Anbaugeräts für die Straßenfahrt und den Zustand und die Funktion der Beleuchtungseinrichtungen.

Was müssen Sie tun, bevor Sie Ihre Fahrt beginnen?

Antwort: Überprüfen Sie die Verkehrs- und Betriebssicherheit des Motorrads, überprüfen Sie das Helmvisier und den laschenfreien Sitz Ihrer Kleidung und kontrollieren Sie die Befestigung von Packtaschen und Topcases.

Worauf müssen Sie beim Rechtsabbiegen achten?

Antwort: Auf das Motorrad und auf Fahrzeuge, die von links kommen.

Artikelübersicht

Leave a Comment