In den meisten Ländern, auch in Deutschland, wird Pantoprazol zur Senkung der Magensäure verwendet. Die Wirkung des Medikaments beruht auf der Hemmung der Magensäureproduktion. Lesen Sie weiter, um weitere nützliche Informationen über Pantoprazol zu erhalten. Insbesondere erfahren Sie, wie lange es dauert, bis Pantoprazol aus dem Körper ausgeschieden ist.
Was Sie über Pantoprazol wissen sollten
Was ist Pantoprazol?
Pantoprazol ist ein Arzneimittel, das die Säureproduktion des Magens verringert. Pantoprazol ist säureinstabil und wird daher als magensaftresistente Tablette formuliert, die nicht zerdrückt werden darf. Pantoprazol-Typen sind auf Rezept erhältlich. Jede Tablette enthält 20 mg oder 40 mg Pantoprazol
Für die kurzfristige Behandlung von Sodbrennen oder saurem Reflux können Sie in der Apotheke Tabletten mit einer geringeren Wirkstärke von 20 mg kaufen. Pantoprazol wird für Erwachsene und Kinder ab einem Alter von 12 Jahren empfohlen.
Wie wird Pantoprazol angewendet?
Pantoprazol kann bei Sodbrennen, saurem Reflux und der gastroösophagealen Refluxkrankheit (GORD) eingesetzt werden. Von gastroösophagealer Refluxkrankheit spricht man, wenn man ständig unter saurem Reflux leidet.
Pantoprazol wiederum wird zur Vorbeugung und Behandlung von Magengeschwüren eingenommen. In einigen Fällen wird Pantoprazol bei einer seltenen Komplikation eingenommen, die durch einen Tumor in der Bauchspeicheldrüse oder im Darm verursacht wird und als Zollinger-Ellison-Syndrom bekannt ist.
Wie wirkt Pantoprazol?
Bitte beachten Sie zunächst, dass Pantoprazol kein Ersatz für eine ärztliche Verschreibung ist; fragen Sie daher vor der Einnahme von Pantoprazol Ihren Arzt.
Pantoprazol wird meist einmal täglich am Morgen eingenommen. Wenn Sie es zweimal täglich einnehmen sollen, nehmen Sie 1 Dosis morgens und 1 Dosis abends. Es ist ratsam, Pantoprazol eine Stunde vor einer Mahlzeit einzunehmen.
Die grundlegenden Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und Durchfall, die jedoch leicht sind und aufhören, wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels beenden.
Innerhalb von 2 bis 3 Tagen sollten Sie beginnen, sich besser zu fühlen. Es kann jedoch bis zu 4 Wochen dauern, bis Pantoprazol Ihre Symptome vollständig beseitigt hat. Nehmen Sie Pantoprazol nie länger als 4 Wochen ein, ohne vorher die Zustimmung Ihres Arztes einzuholen.
Angenommen, Sie kaufen Pantoprazol ohne Rezept und Ihre Symptome zeigen nach 2 Wochen keine Anzeichen einer Besserung, informieren Sie Ihren Arzt, bevor Sie die Einnahme fortsetzen.
Wer sollte Pantoprazol nicht einnehmen?
Pantoprazol wird in der Regel nicht während der Schwangerschaft verschrieben.
Um sicherzustellen, dass Pantoprazol für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals eine allergische Reaktion auf Pantoprazol hatten oder Leberprobleme haben.
Wie lange dauert es, bis Pantoprazol aus dem Körper ausgeschieden ist?
Pantoprazol wird schnell resorbiert, und die höchste Konzentration tritt etwa 2,5 Stunden nach einer oder mehreren oralen Dosen von 40 mg auf. Da es gut absorbiert wird, unterliegt es einem begrenzten First-Pass-Metabolismus und hat eine absolute Bioverfügbarkeit von etwa 77 %.
Pantoprazol wird in der Leber über das Cytochrom-P-450-System weitgehend durch CYP2C19-Demethylierung mit anschließender Sulfatierung verstoffwechselt und hat eine Serum-Eliminationshalbwertszeit von etwa 1,1 Stunden; Wie bereits erwähnt, kann es etwa 4 Wochen dauern, bis Pantoprazol Ihre Symptome vollständig beseitigt hat.