Tim Bendzko hat mit seinen einfühlsamen Texten und fesselnden Auftritten einen bedeutenden Einfluss auf die deutsche Musikszene ausgeübt. Er bleibt eine Inspirationsquelle und unterhält das Publikum weiterhin mit seiner einzigartigen Mischung aus Pop- und Singer-Songwriter-Elementen.
Biografie von Tim Bendzko
Tim Bendzko ist ein deutscher Singer-Songwriter, der deutschlandweite Anerkennung mit seinem Song “Nur noch kurz die Welt retten” erlangte.
Er wurde am 9. April 1985 geboren und wuchs im Berliner Bezirk Köpenick auf. Bendzko besuchte als Jugendlicher ein Sportgymnasium und spielte bis zur “B”-Altersstufe Fußball für den FC Union Berlin.
Im Alter von 11 oder 12 Jahren begann er, Gitarrenunterricht zu nehmen, was seine musikalische Karriere startete. Seine ersten Lieder schrieb er im Alter von 16 Jahren. Nach dem Abitur studierte Bendzko evangelische Theologie und nicht-christliche Religionen an der Freien Universität Berlin.
Er beendete sein Studium jedoch nach fünf Semestern nicht. Anschließend arbeitete er kurze Zeit als Autoversteigerer.
Bendzko nahm 2009 am Talentwettbewerb “Söhne gesucht” der Söhne Mannheims teil und gewann. Dadurch hatte er die Möglichkeit, vor 20.000 Menschen an der Berliner Waldbühne, einem der größten Konzertorte Europas, aufzutreten.
Nach seinem Erfolg unterzeichnete er einen Plattenvertrag mit Sony Music und eröffnete die Tour von Silly im Jahr 2010.
Am 17. Juni 2011 veröffentlichte er sein Debütalbum “Wenn Worte meine Sprache wären”, das den Hit “Nur noch kurz die Welt retten” enthielt.
Das Album erreichte in Deutschland Platz vier, und die Single erreichte Platz zwei. Es wurde in Deutschland mit 3 Gold, in der Schweiz mit Platin und in Österreich mit Gold zertifiziert.
Hagen Decker führte Regie beim Musikvideo zum Lied in Los Angeles. Das Album verkaufte sich allein in Deutschland über 500.000 Mal und erhielt 5 Gold, Platin in der Schweiz und Gold in Österreich.
Während Elton Johns Tour in Deutschland erhielt Bendzko die Gelegenheit, als Vorgruppe aufzutreten. Er eröffnete auch die Tour von Joe Cocker auf seiner “Hard Knocks”-Tour.
Er gewann den Bundesvision Song Contest mit dem Titellied seines Albums “Wenn Worte meine Sprache wären” im Jahr 2011. Im selben Jahr erhielt er den Bambi Award als bester Newcomer.
Neben seiner erfolgreichen Gesangskarriere war Bendzko einer von drei Coaches in der ersten Staffel von The Voice Kids in Deutschland, die 2013 ausgestrahlt wurde.
Bendzko hat im Laufe seiner Karriere viele Studioalben veröffentlicht, darunter “Wenn Worte meine Sprache wären” (2011), “Am seidenen Faden” (2013), “Immer noch Mensch” (2016), “Filter” (2019) und “April” (2023). Er hatte auch eine Reihe von Hit-Singles, darunter “Nur noch kurz die Welt retten”, “Wenn Worte meine Sprache wären”, “Ich laufe”, “Am seidenen Faden” und “Keine Maschine”, unter anderem.
Wer sind Tim Bendzkos Eltern?
Die Eltern von Tim Bendzko sind unbekannt, da derzeit keine Informationen über sie vorliegen.