Das Leben von Djamila Rowe war voller Herausforderungen, Streitigkeiten und unerwarteter Erfolge. Sie wurde am 1. August 1967 in Ost-Berlin geboren. Sie erlangte Bekanntheit im Jahr 2002 durch ihre Beteiligung an einer inszenierten Romanze mit dem Schweizer Botschafter Thomas Borer. Ihre Reise ist eine faszinierende Mischung aus unerwartetem Erfolg und Widrigkeiten. Im Jahr 2023 gewann Rowe die 16. Staffel von “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!”
Frühes Leben und Karriere
Rowes Kindheit war herausfordernd. Sie wurde bei ihrer Geburt in Berlin-Lichtenberg von dem Partner ihrer Mutter sexuell missbraucht, was zu einer schwierigen Kindheit führte. Nachdem ihr persischer Vater und ihre Mutter in den Westen geflohen waren, wurde Rowe von ihren Großeltern aufgezogen, wo sie Misshandlungen ertragen musste.
Im Alter von vierzehn Jahren wurde sie in fünf verschiedene Kinderheime gebracht, bevor sie in die Jugendstrafanstalt Crimmitschau aufgenommen wurde. Rowe hatte psychische Probleme, die zu zwei gescheiterten Selbstmordversuchen und ihrer Unterbringung in Isolation führten.
Trotz einer schwierigen Vergangenheit strebte Rowe danach, als Verkäuferin bei Intershop zu arbeiten; es wurde jedoch gesagt, dass das Ministerium für Staatssicherheit sie daran hinderte, ihre Ziele zu erreichen. Sie verließ Ostdeutschland nach der Wiedervereinigung im Jahr 1989 und startete neu in Berlin, wo sie als Kosmetikerin in bekannten Kaufhäusern wie dem KaDeWe arbeitete. Sie hatte eine Karriere, die auch die Beschäftigung als Model und Nackttänzerin umfasste.
Djamila Rowe wurde 2002 berühmt, nachdem sie eine Affäre mit dem Schweizer Diplomaten Thomas Borer erfunden hatte. Zu Beginn der Kontroverse, die mit Alexandra Würzbach geplant war, wurde Rowe 10.000 Euro bezahlt, um zu erklären, dass sie eine Affäre mit Borer hatte. Obwohl sie schließlich ihre Aussage zurückzog, führte die Angelegenheit dazu, dass Borer ihn feuerte, und eine außergerichtliche Einigung brachte eine beträchtliche Entschädigungszahlung.
Im Jahr 2007 sah sich Rowe rechtlichen Auseinandersetzungen ausgesetzt, als sie einen Mann wegen Belästigung durch sexuell anzügliche Nachrichten verklagte. Das Verfahren wurde eingestellt, nachdem der Angeklagte eine Zahlung von 200 Euro geleistet hatte.
Rowe hat mit Fernsehen experimentiert und trat in Reality-Shows wie “Die Alm” (2004) und “Big Brother” (2006) auf. Sie wurde 2023 als Dschungelkönigin in der 16. Staffel von “Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!” bekannt. Trotz ihrer kontroversen Vergangenheit eroberte Rowe die Herzen der Wähler und erhielt erstaunliche 62,26 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Sie erweiterte ihre Karriere über das Fernsehen hinaus, umfasste Model- und Werbeauftritte. Sie trat als Model und Erotikmodel in Modeschauen für Marken wie Joop auf. Im April 2013 war sie auf dem Cover des Penthouse-Magazins zu sehen. Darüber hinaus beteiligte sich Rowe an Marketingkampagnen für Unternehmen wie Meßmer, Viggo und Fitness First.
Wer ist Djamila Rowes Partner?
Es gibt keine Informationen über ihren Partner. Es scheint, als halte sie ihr Privatleben aus der Öffentlichkeit heraus.