Gunther Emmerlichs Talent und Vielseitigkeit als Opernsänger, Jazzmusiker, Banjospieler und Show-Moderator haben ihn zu einer beliebten Figur in der deutschen Unterhaltungsbranche gemacht.
Seine Hingabe an sein Handwerk und seine Fähigkeit, mit dem Publikum in Kontakt zu treten, haben seinen Status als respektierter und geschätzter Künstler gefestigt.
Biografie von Gunther Emmerlich
Gunther Emmerlich, geboren am 18. September 1944, ist ein renommierter deutscher Opernsänger, Jazzmusiker, Banjospieler und Show-Moderator.
Emmerlich, der in Eisenberg, einer kleinen Stadt in Deutschland, geboren wurde, erlitt früh einen schweren Verlust, als sein Vater nie aus dem Krieg zurückkehrte und seine Mutter im Alter von nur elf Jahren an Multipler Sklerose starb.
Er hatte jedoch das Glück, von seinem älteren Bruder und seiner Schwester aufgezogen zu werden.
Emmerlich verfolgte zunächst eine Karriere im Bauwesen, hauptsächlich im Abriss, nach Abschluss seiner Ausbildung. Seine Liebe zur Musik führte ihn jedoch dazu, von 1967 bis 1972 Operngesang an der Franz-Liszt-Akademie in Weimar zu studieren.
Von 1972 bis 1992 war er nach Abschluss seiner Studien festes Mitglied des Opernensembles der Dresdner Staatsoper. Seine Darstellung des Osmin im Serail war zu dieser Zeit eine seiner prominentesten Rollen.
Er wurde auch für seine Rollen als Falstaff in Die lustigen Weiber von Windsor, Sarastro in Die Zauberflöte, Milchmann Tevje in Anatevka, Elizas Vater in My Fair Lady und Sallah Shabati in Ephraim Kishons gleichnamigem Musical gelobt.
In den 1980er Jahren arbeitete Emmerlich als Fernsehmoderator in der Deutschen Demokratischen Republik. Er moderierte die Fernseh-Kabarettsendung Showkolade von 1987 bis 1990.
Nach der Wiedervereinigung Deutschlands wurde Emmerlich Gastgeber von Zauberhafte Heimat, einer beliebten Show mit populärer Musik. Seine häufigen Fernsehauftritte machten ihn zu einer beliebten Figur auf beiden Seiten der innerdeutschen Grenze vor 1990.
Emmerlichs hervorragende Showbiz-Karriere setzte sich in den folgenden Jahren fort. Seit 2004 moderiert er die Gala des Volksmusikpreises, auch bekannt als “Krone der Volksmusik”. Er hatte auch die Ehre, den berühmten Dresdner Opernball von 2006 bis 2015 zu moderieren.
Er ist auch Mitglied der “Semper House Band”, einer Jazz-Ensemble, bestehend aus Mitgliedern des Orchesters der Dresdner Staatsoper.
Gunther Emmerlich ist mit der Schauspielerin Anne-Kathrein Emmerlich verheiratet, und das Paar hat zwei aufgezeichnete Kinder. Es wurde jedoch gemunkelt, dass das Paar 2014 geschieden wurde. Emmerlich hat auch einen Sohn aus einer früheren Ehe.
Emmerlich hat im Laufe seiner Karriere zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten. Er erhielt den renommierten Bambi Award im Jahr 1990 und den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1997.
Wer ist die Frau/Freundin von Gunther Emmerlich?
Gunther Emmerlichs Frau ist die Schauspielerin Anne-Kathrein Kretzschmar, die am 28. März 1948 geboren wurde, aber leider am 20. März 2020 verstorben ist.
Gunther und seine Frau Anne-Kathrein Kretzschmar waren von 1979 bis 2020 verheiratet.