Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

Photo of author
Written By Redaktion

“Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?”, ist eine der Fragen, die jeder Fahrschüler wissen sollte. In der Regel müssen Fahrschülerinnen und Fahrschüler in der deutschen Führerscheinprüfung die oben genannte Frage beantworten. Sie können weiter lesen, um sich zu wappnen und auch die Antwort auf die obige Frage zu erhalten.

Je weiter Sie lesen, desto besser sind Sie gerüstet, denn auch andere Fragen zur deutschen Führerscheintheorieprüfung sind in diesem Artikel mit den entsprechenden Antworten enthalten.

Deutsche Führerscheinthemen

Die folgenden Themen sollten Sie kennen, wenn Sie sich auf die Theorieprüfung für den deutschen Führerschein vorbereiten.

MEHR LESEN:  Ingrid Kühne Ehemann; Alles, was du wissen musst.
  • Grundformen des Verkehrsverhaltens
  • Verhalten gegenüber Fußgängern
  • Dunkelheit und schlechte Sicht
  • Straßen- und Witterungsverhältnisse
  • Überholen
  • Geschwindigkeit
  • Alkohol, Drogen, Medikamente
  • Besondere Verkehrssituationen

Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

 

Bei der theoretischen Fahrprüfung in Deutschland werden Ihnen drei Antwortmöglichkeiten auf die Frage “Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten? Es wird von Ihnen erwartet, dass Sie die richtige(n) Antwort(en) wählen.

 

Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

Frage: Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

 

Möglichkeit 1: Fahren Sie in gut beleuchteten Tunneln auch tagsüber mit Abblendlicht

Möglichkeit 2: Nicht wenden

Möglichkeit 3: Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals befolgen

Antwort: Option 1, Option 2 und Option 3 sind die richtigen Antworten. Fahren Sie auch tagsüber mit Abblendlicht in gut beleuchteten Tunneln. Wenden Sie auch nicht in einem Tunnel. Noch wichtiger ist, dass Sie die Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals befolgen.

 

Explosion: Zuallererst müssen Risiken, die zu Unfällen führen können, im Tunnel vermieden werden. Dazu gehört auch das Wenden. Dann müssen wir auch im Hinblick auf § 17 Abs. 1 StVO die erforderliche Beleuchtung einschalten, wenn die Sichtverhältnisse dies erfordern. Im Tunnel ist trotz manchmal guter Beleuchtung immer das Abblendlicht einzuschalten. Schließlich greift das Tunnelpersonal in besonderen Fällen oder Notfällen ein. Daher sollten seine Anweisungen befolgt werden, um niemanden in eine riskante Situation zu bringen.

MEHR LESEN:  Gabriel Fernandez Todesursache: Wie ist Gabriel Fernandez gestorben?

Weitere Fragen zur theoretischen Führerscheinprüfung mit den entsprechenden Antworten

1. Womit müssen Sie rechnen, wenn ein Lkw vor Ihnen nach rechts in eine enge Straße abbiegen will?

Antwort: Der Lkw wird seine Geschwindigkeit stark verringern und auch vor dem Linksabbiegen ausscheren.

 

2. Worauf müssen Sie an Kreuzungen und Einmündungen im Stadtgebiet besonders achten?

Antwort: Kreuzungen und Einmündungen können Vorrang haben, auch wenn sie schmal und weniger gut ausgebaut sind.

 

4. Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?

Antwort: Weil die Gefahr des Ausrutschens beim Bremsen erhöht ist und weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte.

 

5. Vor Ihnen will ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist rechts?

Antwort: Der Mähdrescher wird beim Abbiegen weit nach links schwenken und er wird vor dem Abbiegen sehr langsam abbremsen.

 

6. Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit einem schwer beladenen Anhänger. womit müssen Sie rechnen?

Antwort: Teile der Ladung können herunterfallen, insbesondere beim Bremsen oder Abbiegen, und die Blinker können verdeckt sein, so dass es schwierig ist, zu erkennen, wann der Zug abbiegen wird.

 

7. Was kann die Warnblinkanlage anzeigen?

Antwort: An liegengebliebenen Fahrzeugen und an Schulbussen, in die Kinder ein- oder aussteigen

oder aussteigen und auf einen Verkehrsstau

Artikelübersicht

Leave a Comment