Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

Photo of author
Written By Redaktion

“Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?” ist eine der Fragen, die jeder Fahrschüler kennen sollte. In der Regel müssen Fahrschüler in der deutschen Fahrprüfung die oben genannte Frage beantworten. Sie können weiterlesen, um sich auszurüsten und auch die Antwort auf die oben genannte Frage zu erhalten.

Wenn Sie weiterlesen, werden Sie ausgestattet, da sich auch andere Fragen zur theoretischen Fahrprüfung für den deutschen Führerschein in diesem Artikel mit den entsprechenden Antworten befinden.

Themen für den deutschen Führerschein

Es gibt untenstehende verwandte Themen, die Sie kennen sollten, wenn Sie sich auf Ihre theoretische Fahrprüfung für den deutschen Führerschein vorbereiten.

Grundformen des Verkehrsverhaltens
Verhalten gegenüber Fußgängern
Dunkelheit und schlechte Sicht
Straßen- und Wetterbedingungen
Überholen
Geschwindigkeit
Alkohol, Drogen, Medikamente
Besondere Verkehrssituationen

Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

In der deutschen theoretischen Fahrprüfung erhalten Sie drei Antwortmöglichkeiten auf die Frage “Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?”. Von Ihnen wird erwartet, die richtige oder geeignete Antwort(en) auszuwählen.

Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

Frage: Welche grundlegenden Verhaltensregeln müssen Sie im Tunnel beachten?

Option 1: Selbst bei Tag mit Abblendlicht in gut beleuchteten Tunneln fahren

Option 2: Nicht abbiegen

Option 3: Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals befolgen

Antwort: Option 1, Option 2 und Option 3 sind die richtigen Antworten. Selbst bei Tag mit Abblendlicht in gut beleuchteten Tunneln fahren. Außerdem darf man im Tunnel nicht abbiegen. Und noch wichtiger ist es, Anweisungen und Informationen des Tunnelpersonals zu befolgen.

MEHR LESEN:  Alexandra R Ex-Freund: Alles, was Sie wissen müssen

Erklärung: Zunächst einmal müssen im Tunnel Risiken vermieden werden, die zu Unfällen führen könnten. Dies betrifft auch das Abbiegen. Gemäß StVO § 17 Absatz 1 müssen wir, wenn die Sicht es erfordert, das erforderliche Licht einschalten. Im Tunnel ist es unabhängig von der manchmal guten Beleuchtung immer erforderlich, mit Abblendlicht zu fahren. Schließlich greift das Tunnelpersonal in besonderen Fällen oder Notfällen ein. Daher sollten seine Anweisungen befolgt werden, um niemanden in eine riskante Situation zu bringen.

Weitere Fragen zur deutschen theoretischen Fahrprüfung mit ihren Antworten

1. Was sollten Sie erwarten, wenn ein Lkw vor Ihnen nach rechts in eine schmale Straße abbiegen möchte?

MEHR LESEN:  Walter Althammers Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder.

Antwort: Der Lkw wird seine Geschwindigkeit erheblich reduzieren und sich bevor er abbiegt, nach links herausziehen.

2. Worauf müssen Sie an Kreuzungen und Einmündungen in städtischen Gebieten besonders achten?

Antwort: Einmündende oder verbindende Straßen können Vorfahrt haben, auch wenn sie eng und weniger gut ausgebaut sind.

3. Warum müssen Sie hier besonders vorsichtig sein?

Antwort: Weil das Risiko des Rutschens beim Bremsen erhöht ist und weil ein Fahrzeug von rechts kommen könnte.

4. Vor Ihnen möchte ein großer Mähdrescher nach rechts abbiegen. Was ist richtig?

Antwort: Der Mähdrescher wird beim Abbiegen weit nach links ausschwenken und sich sehr langsam vor dem Abbiegen verlangsamen.

5. Sie fahren hinter einem landwirtschaftlichen Fahrzeug mit einem schwer beladenen Anhänger. Was müssen Sie erwarten?

Antwort: Teile der Ladung können herunterfallen, insbesondere beim Bremsen oder Abbiegen, und die Blinker können verdeckt sein, was es schwierig macht zu erkennen, wann der Zug abbiegt.

6. Was können Warnblinklichter anzeigen?

Antwort: Auf liegengebliebenen Fahrzeugen und auf Schulbussen, wenn Kinder ein- oder aussteigen, sowie auf einen Stau hin.

 

Artikelübersicht

Leave a Comment