Wann können starke Seitenwinde besonders gefährlich werden?

Photo of author
Written By Redaktion

Änderungen der Windrichtung sind beim Fahren sehr zerstörerisch oder gefährlich. Plötzliche Böen können Ihr Auto erfassen und zur Seite drängen. Die Frage: “Wann können starke Seitenwinde besonders gefährlich werden?”, wird oft in der deutschen Fahrprüfung gestellt.

Sie können weiterlesen, um Ihr Wissen in der deutschen Fahrtheorieprüfung zu erweitern und auch die Antwort auf die obige Frage zu erhalten.

Themen für den deutschen Führerschein

Nachfolgend finden Sie einige nützliche Themen für den deutschen Führerschein, mit denen Sie sich vertraut machen sollten, bevor Sie Ihre theoretische Fahrprüfung ablegen:

Grundformen des Verkehrsverhaltens
Verhalten gegenüber Fußgängern
Dunkelheit und schlechte Sicht
Straßen- und Wetterbedingungen
Geschwindigkeit
Überholen
Besondere Verkehrssituationen
Autobahn
Alkohol, Drogen, Medikamente
Müdigkeit, Ablenkung
Affektives Verhalten im Verkehr

Wann können starke Seitenwinde besonders gefährlich werden?

In der deutschen Fahrtheorieprüfung werden drei Antwortmöglichkeiten für die Frage “Wann können starke Seitenwinde besonders gefährlich werden?” gegeben, und man soll die richtige Antwort(en) auswählen.

Frage: Wann können starke Seitenwinde besonders gefährlich werden?

Wann können starke Seitenwinde besonders gefährlich werden?

Option 1: Beim Überholen von Lastwagen

Option 2: Beim Fahren auf Brücken

Option 3: Beim Passieren von Waldschneisen

Antwort: Option 1, Option 2 und Option 3 sind die richtigen Antworten. Seitenwinde können besonders gefährlich werden, beim Überholen von Lastwagen, beim Fahren auf Brücken und auch beim Passieren von Waldschneisen.

MEHR LESEN:  Kurt Ecksteins Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder

Erklärung: Beim Fahren auf Brücken kann der Wind stark sein, da es keine Hindernisse wie Gebäude, Wälder usw. in der Nähe gibt, die ihn blockieren. Auch beim Überholen von Lastwagen: In der Höhe des Lastwagens spüren Sie den Seitenwind nicht, weil er ihn absorbiert. Daher müssen Sie darauf vorbereitet sein, nach dem Überholen gegenlenken zu müssen. Schließlich, beim Passieren von Waldschneisen wird der Wind von den Bäumen vor und nach der Waldschneise abgefangen. Daher sollten Sie darauf vorbereitet sein, beim Durchfahren der Waldschneise gegenlenken zu müssen.

Weitere Fragen zur deutschen Fahrtheorieprüfung mit ihren Antworten

1. Was sollten Sie erwarten, wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf der linken Spur einer Autobahn fahren?

Antwort: Fahrzeuge vor Ihnen können plötzlich ausscheren, um zu überholen, und selbst ein leichter Seitenwind, der unerwartet auftritt, kann die Fahrstabilität beeinträchtigen.

2. Worauf müssen Sie sich vorbereiten, wenn es nach langer Trockenheit zu regnen beginnt?

Antwort: Eine gefährliche Schmierschicht auf der Straße und für schlechte Sichtverhältnisse einen Helmvisier oder Schutzbrillen verwenden.

3. Welche Gefahren können nasse Kopfsteinpflaster verursachen?

Antwort: Erhöhte Tendenz zum Blockieren beim Bremsen. Auch erhöhtes Sturzrisiko. Hinzu kommt das Durchdrehen und Rutschen des Hinterrads beim Beschleunigen.

4. Worauf müssen Sie besonders achten, wenn es regnet?

Antwort: Die Sicht durch die Brille oder das Visier des Sicherheitshelms wird erheblich schlechter, und Schäden an der Straße sind bei nasser Fahrbahn schwerer zu erkennen. Auch die Sicht wird durch Spritzwasser von anderen Fahrzeugen weiter beeinträchtigt.

5. Was kann ein Sturzrisiko in Kurven verursachen?

Antwort: Durch Öl auf der Straße und auch durch Straßenmarkierungen.

Artikelübersicht

Leave a Comment