Walter Steinbeck war ein bekannter deutscher Schauspieler, der in seiner Karriere sowohl am florierenden Theater als auch in der sich schnell entwickelnden Kinoindustrie tätig war. Seine Lebensgeschichte voller Theaterauftritte, Stadtumzüge und einer blühenden Theater- und Filmkarriere bietet Einblick in die sich verändernde Unterhaltungsszene in Deutschland zu dieser Zeit.
Biografie
Walter Steinbeck wurde am 26. September 1878 in Niederlößnitz geboren. Aufgewachsen in Berlin besuchte er das Gymnasium, bevor er sich auf den Weg machte, der seine Zukunft in der Welt der darstellenden Künste prägen sollte. Nach seinem Abschluss entschloss sich Steinbeck, seiner Leidenschaft für die Schauspielerei nachzugehen und suchte Rat beim erfahrenen Dozenten Heinrich Oberländer am Königlichen Theater.
Sein Debüt gab Steinbeck 1900 in Berlin und markierte damit den Beginn einer erfolgreichen Bühnenkarriere. Er erhielt Engagements an verschiedenen Theatern, unter anderem in Graz (1901), Oldenburg (1904), Breslau (1906) und Danzig (1907). Sein Talent und seine Hingabe an das Handwerk führten ihn 1909 an das Düsseldorfer Schauspielhaus, wo er seine Fähigkeiten weiter verfeinerte.
1912 kehrte Steinbeck nach Berlin zurück und trat im Theater in der Königgrätzstraße auf. Sein Theaterweg führte ihn 1916 an das Hoftheater Wiesbaden, wo er nicht nur als Schauspieler glänzte, sondern auch Regieaufgaben übernahm. Nach seinem Umzug nach Berlin im Jahr 1921 beehrte er die Bühnen renommierter Spielstätten wie des Lessingtheaters, des Theaters am Kurfürstendamm, des Komödienhauses und des Metropoltheaters und stellte seine Vielseitigkeit in Komödien, Revuen und Operetten unter Beweis.
Während Walter Steinbecks Filmkarriere in den 1920er Jahren relativ bescheiden war, veränderte das Aufkommen des Tonfilms sein Schicksal. Er wurde zu einem gefragten Filmschauspieler, der für die Darstellung hochrangiger Offiziere, Beamte, Unternehmer und Regisseure in Nebenrollen bekannt war. Sein Übergang zur Leinwand spiegelte seine Anpassungsfähigkeit und anhaltende Anziehungskraft auf das Publikum in einer sich schnell entwickelnden Unterhaltungslandschaft wider.
Walter Steinbeck Eltern
Walter Steinbeck wurde als Sohn des promovierten Pädagogen Johann Otto Gustav Steinbeck und der Emilie Caroline Luise Raase geboren.
Walter Steinbeck Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum
Alter | 64 Jahre alt (zum Zeitpunkt seines Todes) |
Höhe | N / A |
Gewicht | N / A |
Geburtsdatum | 26. September 1878 |
Walter Steinbecks Frau/Freundin
Walter heiratete zweimal. Von 1912 bis 1916 war er zunächst mit der Schauspielerin Elinor Büller verheiratet. 1922 heiratete er die Schauspielerin Mathilde (Tille) Uhrig.
Walter Steinbeck Kinder
Walter hatte eine Tochter namens Helga.
Walter Steinbecks Vermögen
Zum Zeitpunkt seines Todes lagen keine Informationen über sein Vermögen vor.
Verweise
https://www.imdb.com/name/nm0825709/bio/