Die deutsche Journalistin und Fernsehmoderatorin Julia-Niharika Sen wurde am 28. April 1967 in Kiel geboren und hat einen erheblichen Einfluss auf die Rundfunkbranche ausgeübt. Julias einzigartiger Vorname, “Niharika”, hat seine Wurzeln in der bengalischen Sprache und übersetzt sich ungefähr als “Sternenstaub” oder “Sternennebel”. Diese Verbindung zu ihrer Herkunft hat zweifellos ihren Lebensweg und ihre Karriere beeinflusst.
Bildung
Julia-Niharika Sen hat Englisch und Romanistik studiert. Nach ihrem Abschluss in Englisch und Romanistik begann Julia-Niharika Sen ihre Karriere im Bereich Kino- und Fernsehjournalismus. Während ihrer Laufbahn als Journalistin arbeitete sie in verschiedenen Redaktionen des NDR Fernsehens, wo sie wertvolle Expertise erwarb.
Sie berichtete über eine Vielzahl von Themen, einschließlich Kinderarbeit in Indien, als engagierte Filmemacherin, was ihre Hingabe zur Berichterstattung über bedeutende internationale Anliegen zeigt. Dieser erste Einsatz ebnete den Weg für eine erfolgreiche Karriere im Journalismus.
Julia-Niharika Sens Arbeit als Reporterin und Fernsehmoderatorin zeichnet sich durch ihre Anpassungsfähigkeit und ihr Engagement für packende Geschichten aus. Im Jahr 2006 wurde sie die Moderatorin des Kultur- und Investigativmagazins “Rund um den Michel”, einer Sendung des NDR Fernsehens, die sich auf Hamburg konzentrierte.
Ihre Arbeit als Reporterin führte sie in verschiedene Bereiche, darunter Wirtschaft, Politik, soziale Themen und Kultur. Bemerkenswerterweise war sie Live-Reporterin für das Hamburg Journal und berichtete über eine Vielzahl von Themen. Sie trug auch zur NDR-Dokumentarreihe “Naturnah” bei, was ihre Vielseitigkeit als Journalistin zeigte.
Im Januar 2018 moderierte sie vorübergehend “tagesschau24” und wurde später am 14. April 2018 festes Mitglied des Teams der “Tagesschau”-Nachrichtensprecher. Im Juli 2018 wurde sie die erste Moderatorin des “Nachtmagazins” im Rahmen ihres Beitrags zur Nachrichtenszene. Im September 2020 wurde sie als Mitglied der Nachrichtensprecher für die 20-Uhr-Ausgabe von “Tagesschau” enthüllt. Am 11. Januar 2021 gab sie ihr Debüt als Abendnachrichtensprecherin. An diesem Abend moderierte Julia-Niharika Sen auch die Nachrichtensendung “Tagesthemen”.
Sie war die Gastgeberin des Hamburger Presseballs im Hotel Atlantic im Jahr 2011 und in den folgenden Jahren. Bei dieser jährlichen Veranstaltung wird der Erich-Klabunde-Preis für herausragende Journalisten verliehen.
Darüber hinaus wurde Julia-Niharika Sens Arbeit im Bereich Porträtfotografie anerkannt, da sie im September 2022 im SZ-Magazin-Segment “Sagen Sie jetzt nichts – Interview ohne Worte” vorgestellt wurde.
Wer ist der Vater von Julia Niharika Sen?
Julia-Niharika Sens Vater, Tapan-Kumar Sen, stammt aus Indien, genauer gesagt aus Westbengalen. Er kam 1965 nach Deutschland und war aktiv an kulturellen Austauschinitiativen beteiligt. Darüber hinaus ist er Mitglied des Vorstands der Deutsch-Indischen Gesellschaft (DIG) in Hamburg.
Referenzen
https://de.wikipedia.org/wiki/Julia-Niharika_Sen