Vanessa-Mae hat sich als vielseitige Person bewiesen und sich sowohl in der Musik als auch im Skisport hervorgetan. Ihre Leidenschaft, Entschlossenheit und ihr Talent haben ihr Erfolg und Anerkennung in beiden Bereichen eingebracht.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf ihr Leben, ihre Errungenschaften und welche Art von Krankheit sie betroffen hat.
Vanessa Maes Biografie
Vanessa-Mae, geboren am 27. Oktober 1978, ist eine in Singapur geborene britische Geigerin, die großen Erfolg in der Musikindustrie erzielt hat.
Ihre Albumverkäufe haben die Marke von einer Million Einheiten überschritten und machten sie 2006 zur reichsten Unterhaltungskünstlerin unter 30 Jahren im Vereinigten Königreich. Sie ist nicht nur für ihre Gesangsfähigkeiten bekannt, sondern auch für ihre Karriere im Skisport.
Vanessa-Mae wurde in Singapur als Tochter einer thailändischen Mutter und eines singapurischen Vaters geboren. Sie kam im Alter von vier Jahren nach London, nachdem sie von einem britischen Vater adoptiert worden war.
In London begann sie nach dem Start am Klavier in Singapur, Violine zu spielen. Vanessa-Mae begann im Alter von acht Jahren bei Professor Lin Yao Ji am Nationalen Konservatorium für Musik in Peking zu studieren. Anschließend kehrte sie nach London zurück und schrieb sich am Royal College of Music ein.
Vanessa Maes musikalische Karriere begann, als sie erst zehn Jahre alt war. Ihr professionelles Debüt gab sie bei einem deutschen Musikfestival. Laut Guinness-Weltrekord war sie die jüngste Solistin, die sowohl die Violinkonzerte von Beethoven als auch von Tchaikovsky im Alter von dreizehn Jahren aufnahm.
Sie wurde für ihren unverwechselbaren Stil anerkannt, der klassische und Pop-Elemente vereinte. Ihr Debütalbum im Pop-Stil, “The Violin Player”, wurde 1995 veröffentlicht.
Neben ihrer Solokarriere hat Vanessa-Mae mit verschiedenen Künstlern zusammengearbeitet. Sie trat auf dem Album “The Velvet Rope” von Janet Jackson aus dem Jahr 1997 auf und spielte dort eine Violin-Solo in dem Lied “Velvet Rope”.
Sie spielte auch eine Violinversion des Beatles-Songs “In My Life” auf George Martins Zusammenstellung und Cover-CD “In My Life” im Jahr 1998.
Vanessa Maes musikalischer Durchbruch brachte ihr viel Geld ein. Die Sunday Times Rich List nannte sie 2006 die reichste junge Unterhalterin unter 30 Jahren im Vereinigten Königreich, mit einem geschätzten Wert von rund 32 Millionen Pfund. Ihre Albumverkäufe brachten ihr auch den Titel der meistverkauften Soloviolinistin laut der Bestenliste der meistverkauften klassischen CDs von ClassicFM ein.
Vanessa Maes Karriere erstreckt sich jedoch über die Musik hinaus. Sie hat immer Skifahren geliebt und wollte seit ihrem 14. Lebensjahr eine Ski-Bum sein. Im Jahr 2009 zog sie in die Schweizer Bergstadt Zermatt. Aufgrund der thailändischen Abstammung ihres Vaters wurde sie als thailändische Alpinistin eingeschrieben.
Vanessa-Mae vertrat Thailand bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi. Ihre Teilnahme wurde jedoch von Kontroversen begleitet. Die Internationale Skiföderation (FIS) hatte sie zunächst vom Skifahren ausgeschlossen, weil sie angeblich an einem Qualifikationsrennen teilgenommen hatte, um ihre Teilnahme an den Olympischen Spielen sicherzustellen.
Das Verbot wurde aufgehoben, nachdem sie Berufung beim Internationalen Sportschiedsgericht eingelegt hatte, und die FIS entschuldigte sich bei ihr.
Vanessa-Mae kehrte 2017 trotz der Kontroversen um ihre Skikarriere zum Skifahren zurück, mit dem Ziel, sich für die Olympischen Winterspiele 2018 zu qualifizieren. Aufgrund einer Schulterverletzung musste sie jedoch vom Wettbewerb zurücktreten, und der Platz für Thailand wurde einem anderen Wettkämpfer überlassen.
Vanessa Mae Krankheit
Vanessa Mae litt unter einer Schulterverletzung, als sie sich auf die Olympischen Winterspiele 2018 vorbereitete, was dazu führte, dass sie ihren Platz an eine andere Person abtreten musste. Sie wurde behandelt und hat kürzlich bekannt gegeben, dass es ihr besser geht und sie jetzt wieder gesund ist.