Valentina Pahde kann als deutsche Schauspielerin und Sängerin beschrieben werden. Valentina Pahde wurde am 4. Oktober 1994 in München geboren und ist derzeit 29 Jahre alt. Es muss bekannt sein, dass Valentina Pahde einen deutschen Vater und eine Mutter aus Kroatien hat.
Valentina Pahde ist eine Zwillingsschwester und ihre Zwillingsschwester heißt Cheyenne. Valentina Pahde begann bereits im zarten Alter von 3 Jahren mit dem Drehen und spielte in der ZDF-Serie “Forsthaus Falkenau”. Ein Jahr zuvor wurde sie entdeckt, als nach einem Paar blonder Schwestern gesucht wurde, um die Rolle von Katharina Arnhoff zu spielen. Valentina Pahde trat 2005 in der RTL-Sitcom “Schoolgirls” in einer Gastrolle auf.
Später, zwischen 2010 und 2011, wurde sie in der Serie “Marienhof” eingesetzt. Sie spielte die Rolle von Caro Behrens in der Serie. Sie spielte auch von 2015 bis 2023 die Rolle von Sunny Richter in “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”.
Valentina Pahde ist 172 Zentimeter groß und hat blondes Haar. Sie hat blaue Augen. Sie spricht mehrere Sprachen fließend, darunter Deutsch, Englisch, Französisch und Kroatisch. Ihr Schauspielcoach war Philipp Moschitz und Sandrina Sedona war ihre Gesangslehrerin.
Valentina Pahde Anwesen
Das geschätzte Nettovermögen von Valentina Pahde beträgt 2 Millionen US-Dollar. Es wird auch angenommen, dass sie ein Gehalt von etwa 50.000 US-Dollar pro Jahr verdient.
Filmografie
Einige der Filme, an denen Valentina Pahde beteiligt war, sind 2002–2006: “Forsthaus Falkenau”, 2005: “Schoolgirl – Pool Boy and Sex Toys”, 2010–2011: “Marienhof”, 2014: “Sturm der Liebe”, 2015-2023: “Gute Zeiten, schlechte Zeiten”, 2017: “SOKO München – Tod auf Samtpfoten”, 2020: “Sunny – Wer bist du wirklich?” und 2023: “Inga Lindström: Einfach Liebe”.
Was das Fernsehen betrifft, war Valentina Pahde in “Sexuell verfügbar” (2023), “Die Insel der magischen Träume” (2023), “Frühling: Die fehlenden Eltern” (2023), “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” (2014–2023), “Sunny – Wer bist du wirklich?” (2020), “SOKO München” (2017), “Fack ju Göhte” (2013), “Forsthaus Falkenau”, “Forsthaus Falkenau” (1998–2007) und “Schoolgirl” (2004) involviert.
Andere Filme sind “Fack ju Göhte” (2013), “Let’s Dance” (2021) und “Beat the Star” (2022).
Referenzen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Valentina_Pahde