Ute Freudenberg Krankheit: Vollständige Details

Foto des Autors
Written By Redaktion

Ute Freudenberg wurde am 12. Januar 1956 in Schöndorf (Weimar) geboren. Sie ist eine deutsche Rock-, Pop- und Schlagersängerin, die 1980 mit dem Lied „Jugendliebe“ ihren Durchbruch hatte. Damals gehörte sie zur Band Elefant.
Als Ute Freudenberg erst 15 Jahre alt war, wurde sie als Sängerin im Zentralen Pionierlager (heute Ferienpark Feuerkuppe) in Straußberg bei Sondershausen im Kyffhäuserkreis entdeckt.

Sie schloss sich mit fünf anderen Mädchen für einen Nachwuchswettbewerb für weibliche musikalische Talente zusammen und trat auch in der Sendung „Sechs Mädchen und Musik“ auf. Von 1972 bis 1977 wurde sie an der Franz-Liszt-Musikakademie ausgebildet.

Ute Freudenberg gründete 1976 die Rockband Elefant und veröffentlichte zwei LPs und zwölf Singles. Sie wurde viermal zur beliebtesten Sängerin in der DDR gewählt, von 1980 bis 1984.

MEHR LESEN:  Wilfried Baasner Todesursache: Alles, was Sie wissen müssen

Später zog Ute Freudenberg nach Düsseldorf, wo sie als Studiosängerin arbeitete. Sie hatte Auftritte in den Niederlanden und auf Kreuzfahrtschiffen. Es muss angemerkt werden, dass Ute Freudenberg 1988 unter dem Künstlernamen Heather Jones auftrat.

Im Jahr 1990 veröffentlichte sie die Single „Ein Tag wie Heut'“, die die deutsche Version des Whitney Houston-Hits „One Moment in Time“ ist. Ute Freudenberg veröffentlichte 1994 das Album „Und da fragst du noch“ und war zwischen 1994 und 1996 verstärkt in Fernsehsendungen involviert.
Sie schloss sich 1996 mit anderen Musikern zur Ute F. Live Band zusammen. Die Mitglieder der Ute F. Live Band waren Mickischläger (Keyboards), Manfred Schermuly (Schlagzeug), Thomas Hödtke (Bass) und Ralf Rudnik (Gitarre).

Einige ihrer Alben als Solokünstlerin umfassen 2011: „Undivided“ (Duettalbum mit Christian Lais), 2012: „Welcome to Life“, 2013: „Spuren von uns“ (Duettalbum mit Christian Lais), 2015: „Alles okay“, 2016: „Lebenslinien“ (Duettalbum mit Christian Lais), 2017: „Best Of“ (Duettalbum mit Christian Lais) und 2019: „Ich weiß, wie das Leben geht“.

Ute Freudenberg Krankheit

Ute Freudenberg enthüllte in einem Gespräch mit Kim Fisher in der Sendung „Riverboat“, dass sie an Parkinson erkrankt ist. Sie lebte schon seit Jahren mit der Krankheit und wollte sie nicht länger verbergen. Sie gab auch an, dass die Krankheit ihren rechten Arm, insbesondere ihre Hand und ihre Handschrift beeinflusst. Ute Freudenberg wurde im Jahr 2018 mit der Parkinson-Krankheit diagnostiziert.

MEHR LESEN:  Pit Fischer Todesursache

Ute Freudenberg Kinder

Ute Freudenberg heiratete am 15. März 1984 den Stuntman Peter Pieper. Zu dieser Zeit war Peter Pieper dreizehn Jahre älter. Die Ehe musste 2010 aufgelöst werden. Ute Freudenberg hat keine Kinder. Einige der von Ute Freudenberg gewonnenen Auszeichnungen sind 1975: Nachwuchspreis bei den Chansontagen der DDR, 1998: Goldene Henne in der Kategorie Medienpreis, 1999: Braunschweiger Karnevalsgesellschaft: Orden Till – der Schelm – eine Person, 2006: Herbert-Roth-Preis, 2008: Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland für ihr Engagement als Schirmherrin der McDonald’s Kinderhilfe und 2010: Orden der Faust des Weimarer Handwerkerkarnevalsvereins.

Referenz:

https://de.wikipedia.org/wiki/Ute_Freudenberg

https://newsrnd.com/news/2022-02-19-ute-freudenberg–schlager-star-makes-parkinson-s-disease-public-on-%22riverboat%22—%22you-see-them%22.rylV-fwRy9.html

Artikelübersicht

Schreibe einen Kommentar