Todesursache von Steve James

Photo of author
Written By Redaktion

Der amerikanische Schauspieler, Stuntman und Kampfkünstler Steve James wurde am 19. Februar 1952 geboren und verstarb leider am 18. Dezember 1993. Er hinterließ einen bleibenden Eindruck in der Welt des Kinos während seines vergleichsweise kurzen Lebens und wird für seine herausragenden Auftritte in Actionfilmen erinnert.

Frühes Leben

Steve James wurde in New York City geboren und aufgewachsen, und seine Familie hatte enge Verbindungen zur Unterhaltungswelt. Sein Vater, Hubie James, war Trompeter, und sein Onkel, James Wall, verkörperte Mr. Baxter in der Kindersendung “Captain Kangaroo”. Beachtenswert ist, dass sein Taufpate Joe Seneca war, ein vielseitiger Schauspieler, der Rollen wie die des Vaters von Danny Glover in “Silverado” spielte. Es war Joe Seneca, der Steves Interesse an Actionfilmen weckte, indem er ihn als Kind in berühmte Filme an der berühmten 42nd Street mitnahm.

MEHR LESEN:  Marion Maerz Tochter; Alle Einzelheiten

Nach seinem Abschluss an der Power Memorial Academy im Jahr 1970 verfolgte Steve James seine Ausbildung in den Künsten und im Film, indem er das C.W. Post College besuchte.

 

Karriere

Steve James begann nach seinem Studium in Bühnenproduktionen und TV-Werbespots zu arbeiten. Seine Karriere nahm jedoch Fahrt auf, als er Stunts für mehrere in New York ansässige Filmproduktionen übernahm, darunter renommierte Filme wie “The Wiz”, “The Warriors” und “The Wanderers”.
Im Jahr 1980 gab er sein erstes erkennbares Schauspieldebüt als Hauptdarsteller in James Glickenhaus’ Rächerfilm “The Exterminator”. In diesem Film spielt Steve James einen Vietnamveteranen, der zusammen mit einer von Robert Ginty gespielten Figur beschließt, nach einem Angriff einer Straßengang Selbstjustiz zu üben. Der Film war ein großer Erfolg und spielte an der Kinokasse 35 Millionen US-Dollar ein, was Robert Ginty half, sich als Top-Actiondarsteller zu etablieren.

MEHR LESEN:  Nischan Daimer Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehefrau, Freundin, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Nach seinem Durchbruch in “The Exterminator” übernahm Steve James regelmäßig Nebenrollen in verschiedenen ernsten Dramen sowie Nebenrollen in Actionfilmen.
Er wirkte in den frühen 1980er Jahren an zahlreichen Low-Budget-Filmen mit, darunter “Er weiß, du bist allein” (1980) und “Der Soldat” (1982). Außerdem trat er in einigen Episoden bekannter TV-Shows wie “T.J. Hooker” und “E/R” auf. In dem Spielfilm “Vigilante” von 1983 verkörperte er Ptl. Gibbons.
Eine seiner bekanntesten Rollen war die eines Stammgastes mit Joe Morton, Darryl Edwards, Ren Woods und Bill Cobbs in John Sayles hochgelobtem Science-Fiction-Komödienfilm “The Brother from Another Planet” im Jahr 1984.

Im von John A. Gallagher inszenierten Film “Street Hunter” von 1990 spielte er die Hauptrolle. Der Co-Drehbuchautor dieses Films, Steve James, äußerte seine Freude darüber, aus dem Hintergrund zu treten und die Hauptrolle zu übernehmen. Es war offensichtlich, dass er entschlossen war, sich in diesem Bereich als Spezialist zu etablieren.
Im Jahr 1993, seinem letzten Jahr, hatte Steve James einen Auftritt in der Komödie “Weekend at Bernie’s II”. Leider war dies sein letzter Film, der in den Kinos zu sehen war.

MEHR LESEN:  Trude Haefelin Alter, Biografie, Wiki, Größe, Vermögen und mehr

Was war die Todesursache von Steve James?

Am 18. Dezember 1993 verstarb Steve James an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Zu diesem Zeitpunkt war er nur 41 Jahre alt.

Verweise

https://en.wikipedia.org/wiki/Steve_James_(actor)#:~:text=McKinney%20replace%20him.-,Death,Burbank%2C%20California%20at%20age%2041.
https://www.imdb.com/name/nm0416944/bio/

Artikelübersicht

Leave a Comment