Rudolf Steiner wurde im Februar 1861 geboren und war ein österreichischer Okkultist, Sozialreformer, Esoteriker und Architekt.
Als Literaturkritiker erlangte Rudolf Steiner Ende des 19. Jahrhunderts Anerkennung. Er veröffentlichte die “Philosophie der Freiheit” und gründete zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine esoterische spirituelle Bewegung.
Es wird gesagt, dass die Lehren von Rudolf Steiner als ähnlich dem christlichen Gnostizismus beschrieben wurden. Rudolf Steiner versuchte, eine Synthese zwischen Wissenschaft und Spiritualität zu finden, und seine philosophische Arbeit konzentrierte sich auf die Geisteswissenschaft.
Zu Beginn des Jahres 1997 begann Rudolf Steiner, an Drama, Tanz und Architektur zu arbeiten, und durch diese Arbeit wurde das Goetheanum erbaut.
Der Vater von Rudolf Steiner war Johann Steiner und lebte zwischen 1829 und 1910. Die Mutter von Rudolf Steiner war Franzieska Bile.
Rudolf Steiner besuchte die Dorfschule. Aufgrund eines Missverständnisses zwischen seinem Vater und dem Schulleiter brach er jedoch die Schule ab und wurde zu Hause unterrichtet.
Er studierte auch am Technologischen Institut in Wien und belegte Kurse in Physik, Mathematik, Chemie, Botanik, Zoologie und Mineralogie.
Todesursache von Rudolf Steiner
Ein Dietrich Eckart griff Rudolf Steiner mit der Behauptung an, er sei ein Jude. Später griff auch Adolf Hitler Rudolf Steiner im Jahr 1921 an.
Rudolf Steiner wurde ab 1923 schwach und krank, hielt jedoch immer noch Vorlesungen und reiste.
Seine letzte Vorlesung hielt er Ende September 1924, starb jedoch am 30. März 1925 in Dornach.
Bildung
Rudolf Steiner arbeitete als Privatlehrer. Er hielt Vorlesungen über Geschichte für die Berliner Arbeiterbildungsschule. Er war der Urheber des Essays “Die Erziehung des Kindes” von 1907.
In diesem Buch diskutierte er die wichtigsten Phasen der kindlichen Entwicklung. 1919 wurde er von Emil Molt eingeladen, vor seinen Arbeitern zu referieren.
Während Rudolf Steiner lebte, wurden Schulen in Hamburg, Essen, Den Haag und London auf der Grundlage seiner Bildungsprinzipien gegründet. Auf der ganzen Welt gibt es mehr als 1000 Waldorfschulen.
Referenz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Steiner