Richard Hatch war ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Schriftsteller. Er ist am bekanntesten für seine Rollen als Captain Apollo in der Originalserie “Kampfstern Galactica” und als Tom Zarek in der neu interpretierten “Kampfstern Galactica”.
Richard Hatch Biografie
Richard Hatch wurde am 21. Mai 1945 in Santa Monica, Kalifornien, USA, geboren. Bereits als Kind liebte er die darstellenden Künste und begann im Alter von nur acht Jahren, klassisches Klavier zu spielen.
Mit zunehmendem Alter entschied er sich, eine Karriere in der Unterhaltungsbranche zu verfolgen. Nach seinem Besuch am Harbor College in San Pedro schloss er sich einer Theatergruppe in Los Angeles an. Im Jahr 1967 ging er nach New York City, um seine Karriere auf die nächste Stufe zu heben.
Karriere von Richard Hatch
Hatch’s Schauspielkarriere begann im Off-Broadway-Theater. Dann, im Jahr 1971, bekam er seinen großen Durchbruch in der Tagesseifenoper “All My Children”. Danach trat er in kleinen Rollen in verschiedenen Fernsehsendungen auf.
Aber sein eigentlicher Durchbruch kam, als er Teil des Ensembles für die letzte Staffel der Krimiserie “Die Straßen von San Francisco” von 1976 bis 1977 wurde. Er spielte auch den Musiker Jan Berry im Fernsehfilm “Die Todeskurve” von 1978, bevor er seine bekannteste Rolle in “Kampfstern Galactica” übernahm.
Als die Originalserie “Kampfstern Galactica” abgesetzt wurde, gab Hatch nicht auf. Er schrieb drei Romane, die die Geschichte der Charaktere fortsetzten, und drehte sogar 1999 einen Trailer für ein mögliches neues Pilotprojekt namens “Battlestar: The Second Coming”.
Er blieb in Fan-Conventions involviert und trat als Gastdarsteller in verschiedenen Fernsehsendungen auf, darunter “Denver Clan” und “Santa Barbara”.
Als der Autor und Produzent Ronald D. Moore Hatch fragte, ob er an einer neu interpretierten Version von “Kampfstern Galactica” teilnehmen wolle, hatte Hatch anfangs einige Zweifel.
Aber nachdem er von der komplexeren Rolle erfahren hatte, die er spielen würde, konnte er nicht widerstehen. So wechselte Richard Hatch von Seifenopern zu Weltraumschlachten.
Ist Richard Hatch tot?
Ja, Richard Hatch verstarb am 7. Februar 2017 im Alter von 71 Jahren in Santa Clarita, Kalifornien.
Todesursache von Richard Hatch
Richard Hatch verstarb im Alter von 71 Jahren nach einem Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs. Er starb an einem Dienstagnachmittag um 13:30 Uhr in seinem Zuhause in Santa Clarita, Kalifornien, so sein Manager.