Rene Weller wurde am 21. November 1953 geboren und war ein deutscher Boxer. Es sollte beachtet werden, dass Rene Weller neunmal deutscher Meister wurde und Vize-Europameister bei den Amateuren sowie zweimal deutscher Meister und zweimal Europameister der EBU bei den Profis wurde.
Rene Weller wurde ursprünglich als Heizungsinstallateur und Goldschmied ausgebildet, begann aber bereits in jungen Jahren mit dem Boxen. Sein Vater war ebenfalls Boxer, verstarb jedoch, als Rene Weller erst 14 Jahre alt war. Sein Vater hieß Harald.
Rene Weller war ab 1966 im Boxring von Blau-Weiß Pforzheim und wurde maßgeblich von Trainer Heinz Weishaar gefördert, der ihn entdeckte. Am 20. Januar 1968 gewann Rene Weller bei einem Sichtungsturnier, das von der Badischen Boxvereinigung organisiert wurde, zum ersten Mal einen überregionalen Kampf, und 1969 wurde er bester Jugend-Bantamgewichtler bei den Badischen Meisterschaften.
Es sollte beachtet werden, dass Rene Weller 1972 deutscher Bantamgewichtsmeister wurde, nachdem er Hans-Georg Pillarz besiegt hatte. Er gewann auch viermal in Folge die deutsche Federgewichtsmeisterschaft zwischen 1973 und 1976.
Zwischen 1977 und 1980 gewann er auch viermal in Folge die deutsche Leichtgewichtsmeisterschaft. Rene Weller vertrat Deutschland bei den 21. Olympischen Sommerspielen in Montreal 1976 und siegte in der Federgewichtsklasse, bevor er dem Rumänen Gheorghe Ciochină unterlag.
Er war auch bei den Europameisterschaften im Boxen 1977 in Halle, den Europameisterschaften im Boxen 1979 in Köln, dem “100 Years of British Boxing Tournament” im Jahr 1980, den Europameisterschaften im Boxen 1981 in Tampere sowie dem 1st World Cup im Oktober 1979 in New York.
Todesursache von Rene Weller
Rene Weller wurde 2014 mit Demenz diagnostiziert. Er machte dies im Sommer 2021 öffentlich bekannt. Leider verstarb er im August 2023. Zum Zeitpunkt seines Todes war er 69 Jahre alt und er erlag der Demenz in Pforzheim.
Er hatte eine Tochter und einen Sohn aus einer früheren Beziehung, bevor er 2013 die Journalistin Rosemarie “Maria” Dörk heiratete.
Filmografie
1985: Macho Man, 1993: Ebbies Bluff, 2017: Macho Man 2 und 2021: Macho Man 3 gehören zur Filmografie von Rene Weller.
Referenz:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Weller