Todesursache von Renate Leismann: Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Renate Leismann war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, die für ihre Rolle als eine Hälfte des musikalischen Gesangsduos, der Leismann-Geschwister, bekannt war. Sie ist für ihre Auftritte in “Unsere Tante ist das Letzte” (1973), “Die Drehscheibe” (1964) und “Heute hau’n wir auf die Pauke” (1972) bekannt.

Renate Leismann Biografie

Renate Leismann wurde am 16. April 1942 in Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, geboren. Sie wuchs zusammen mit ihrem Bruder, Werner Leismann, auf und sie gingen sogar zur gleichen Schule. Beide lernten, Textilien bei Falke-Moden in Schmallenberg zu gestalten.
Ende der 1950er Jahre wurden Renate und Werner in die Fernsehshow von Peter Frankenfeld namens “Toi, toi, toi” eingeladen. Dies war ihr großer Durchbruch, da sie einem größeren Publikum vorgestellt wurden.
Sie veröffentlichten ihre erste Platte im Jahr 1962, die ihren ersten Hit “Gaucho Mexicano” enthielt. Diesem Erfolg folgten viele weitere Hits. Sie wurden regelmäßige Gäste in verschiedenen Fernseh- und Radiosendungen und erhielten sogar mehrere Goldene Schallplatten, wobei sie insgesamt 13 Millionen Platten verkauften!
Im Jahr 1965 nahmen die Geschwister am deutschen Schlagerfestival in Baden-Baden teil. Sie erreichten jedoch nicht die vorderen Plätze und landeten auf dem 9. Platz mit “Life is Wonderful” und dem 11. Platz mit “Mir ist es genauso wie dir”.

MEHR LESEN:  Ist Karin Kuschik verheiratet? Alle Details

Ein Comeback und Auszeichnungen

Nach einer Zeit mit weniger Hits feierten Renate und Werner im Jahr 1973 einen weiteren großen Erfolg mit ihrem Song “A Sleeping Bag and a Guitar”. Dieser Song, produziert von Jack White, verkaufte sich 1,7 Millionen Mal und wurde ein Klassiker der deutschen Popmusik. Sie traten weiterhin im Fernsehen auf, bis in die 1980er Jahre, aber ihre Popularität ließ nach und nach nach.
Im Jahr 2010 feierte das Duo ein Comeback mit der Single “Das Rothaarsteig-Lied” und veröffentlichte das Album “Goldene Hits”. Ihre lebenslangen Beiträge und 50 Jahre Bühnenpräsenz wurden am 22. Oktober 2010 mit der Goldenen Schallplatte geehrt.

Eine Rückkehr in die Charts

Im Jahr 2015 kehrten Renate und Werner Leismann mit ihrem Album “The Big Hit Collection” in die deutschen Albumcharts zurück. Dieses Album debütierte auf Platz 18 und enthielt ihre alten Hits sowie 15 Songs, die zuvor noch nie veröffentlicht worden waren.

Todesursache von Renate Leismann

Renate Leismann verstarb am 3. Februar 2016 in Schmallenberg, Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die genaue Todesursache wurde nicht öffentlich bekannt gegeben.

Artikelübersicht

Leave a Comment