Todesursache von Oskar Schindler; Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Oskar Schindler wird als mutige und mitfühlende Persönlichkeit in Erinnerung behalten, die ihr Leben und Vermögen riskierte, um das Leben von 1.200 Juden zu retten.
In diesem Artikel werfen wir heute einen Blick auf sein Leben, während wir uns mit ihm beschäftigen und was zu seinem Ableben führte.

Oskar Schindlers Biografie

Oskar Schindler wurde am 28. April 1908 in Zwittau, Mähren, geboren, das damals Teil von Österreich-Ungarn war.
Er war das älteste Kind von Johann “Hans” Schindler, der ein Landmaschinenunternehmen besaß, und Franziska “Fanny” Schindler (geborene Luser). Er hatte eine jüngere Schwester namens Elfriede.

Bevor er sich an einer Fachschule einschrieb, beendete Schindler seine Grund- und Sekundarschulbildung.
Er wurde jedoch 1924 wegen Fälschung seines Zeugnisses der Schule verwiesen. Später erhielt er sein Diplom, entschied sich jedoch, nicht zu den für die Hochschulzulassung erforderlichen Abiturprüfungen anzutreten.
Stattdessen studierte er verschiedene Fähigkeiten und verbrachte drei Jahre in der Firma seines Vaters. Mit seiner 250-ccm-Moto-Guzzi-Rennmotorrad entwickelte Schindler auch eine Leidenschaft für Motorräder und nahm an Bergrennen teil.

Schindler heiratete am 6. März 1928 Emilie Pelzl, die Tochter eines wohlhabenden sudetendeutschen Bauern. Sie zogen zusammen und verbrachten sieben Jahre mit Schindlers Eltern.
Schindler hatte in dieser Zeit verschiedene Jobs, darunter die Leitung einer Fahrschule und die Arbeit bei Moravian Electrotechnical.
Er verbrachte 18 Monate im Dienst der tschechischen Armee und stieg zum Unteroffizier auf. 1931 bekam Schindler eine Anstellung bei der Jaroslav Imek Bank in Prag, nach einer Reihe von Rückschlägen, darunter Konkurs und Arbeitslosigkeit.

In den frühen 1930er Jahren hatte Schindler persönliche Schwierigkeiten, darunter mehrere Festnahmen wegen öffentlicher Trunkenheit. Darüber hinaus hatte er eine außereheliche Beziehung mit Aurelie Schlegel, einer Mitschülerin, die 1933 Emily und 1935 Oskar Jr. zur Welt brachte.
Später bestritt Schindler, einen leiblichen Sohn namens Oskar Jr. zu haben. Tragischerweise verließ Schindlers Vater 1935 seine Familie aufgrund seines Alkoholismus. Wenige Monate später verstarb seine Mutter nach langer Krankheit.

Schindler trat 1936 dem militärischen Nachrichtendienst Nazi-Deutschlands, der Abwehr, bei. Er übte verschiedene Berufe aus, darunter die Sammlung von Informationen für die deutsche Regierung über Truppen- und Eisenbahntransporte.
Als 1938 die deutsche Besetzung der Tschechoslowakei begann, wurde er von der tschechoslowakischen Regierung wegen Spionage verhaftet, aber im Rahmen des Münchner Abkommens freigelassen.

MEHR LESEN:  Hendrik Feldwehrs Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Im Jahr 1939 arbeitete Schindler in Polen, kurz bevor der Zweite Weltkrieg begann, weiterhin für die Nazis und lieferte Informationen.
Im selben Jahr kaufte Schindler eine polnische Emaillewarenfabrik in Krakau, die eine große jüdische Belegschaft hatte. Schindler schützte seine jüdischen Arbeiter vor Deportation und Tod in Konzentrationslagern mit Hilfe seiner Verbindungen zur Abwehr.

Um die Sicherheit seiner Mitarbeiter während des Krieges zu gewährleisten, musste er den Nazi-Beamten mehr Bestechungsgelder und Geschenke geben.
Deutschland verlor den Krieg bis Juli 1944, und die SS begann, Konzentrationslager im Osten zu schließen.
Um seine Mitarbeiter vor den Todeskammern zu schützen, überzeugte Schindler SS-Hauptsturmführer Amon Göth, den Kommandanten des Konzentrationslagers Krakau-Paszów, sein Werk ins Protektorat Böhmen und Mähren zu verlegen.

Schindler erstellte eine Liste von 1.200 Juden, die im Oktober 1944 mit Hilfe von Marcel Goldberg und Mietek Pemper nach Brnec geschickt wurden. Bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs im Mai 1945 bot er SS-Beamten weiterhin Bestechungsgelder an.
Nach dem Krieg zog Schindler nach Westdeutschland, wo er finanzielle Unterstützung von jüdischen Hilfsorganisationen erhielt.
Schließlich zog er mit seiner Frau Emilie nach Argentinien, wo er ein landwirtschaftliches Unternehmen gründete. Er geriet jedoch in finanzielle Schwierigkeiten und kehrte 1958 nach Deutschland zurück.
Aufgrund des Scheiterns seiner Unternehmen war Schindler gezwungen, auf die Hilfe der Schindlerjuden oder “Schindler-Juden” zurückzugreifen, die er während des Krieges verschont hatte.

MEHR LESEN:  Ist Reiner Kirsten verheiratet? Was Sie wissen müssen

Im Alter von 66 Jahren verstarb Oskar Schindler am 9. Oktober 1974 plötzlich in Hildesheim, Deutschland. Er wurde auf dem Berg Zion in Jerusalem beigesetzt, eine seltene Ehre für ein ehemaliges Mitglied der Nazi-Partei.

Für seine tapferen Bemühungen während des Holocaust wurden Schindler und seine Frau Emilie 1993 von der israelischen Regierung als “Gerechte unter den Völkern” ausgezeichnet.

Todesursache von Oskar Schindler

Die Todesursache von Oskar Schindler wird berichtet, aufgrund eines Leberversagens gewesen zu sein, das am 9. Oktober 1974 im Alter von 66 Jahren sein Leben forderte.

Artikelübersicht

Leave a Comment