Todesursache von Louis de Funès

Photo of author
Written By Redaktion

Louis Germain David de Funès de Galarza, berühmt als Louis de Funès, war ein französischer Schauspieler und Komiker, dessen außergewöhnliches Talent einen unauslöschlichen Eindruck in der Welt des Entertainment hinterlassen hat. Seine bemerkenswerte Karriere umfasste über 150 Filmrollen und mehr als 100 Bühnenauftritte, was ihn zu einer wahren Legende der Leinwand machte. Louis de Funès verstarb jedoch am 27. Januar 1983.

Wer war Louis de Funès?

Louis de Funès wurde am 31. Juli 1914 in Courbevoie, Hauts-de-Seine, Frankreich, als Sohn spanischer Eltern, de Funès, geboren. Louis de Funès’ frühes Leben war geprägt von seiner multikulturellen Herkunft, da seine Eltern aus Sevilla, Spanien, stammten und 1904 gegen den Willen ihrer Familien nach Frankreich geflohen waren, um zu heiraten. Sein Vater, Carlos Luis de Funès de Galarza, war ein Adliger und Diamantschneider, während seine Mutter, Leonor Soto Reguera, galicischer Abstammung war. De Funès wuchs in einem mehrsprachigen Haushalt auf und sprach fließend Französisch, Spanisch und Englisch.

In seiner Jugend zeigte de Funès Talent im Zeichnen und Klavierspielen. Er besuchte das Lycée Condorcet in Paris und obwohl er zunächst seine Ausbildung verfolgte, brach er schließlich ab und nahm verschiedene Gelegenheitsjobs an, wurde jedoch oft entlassen. Seine Reise ins Showgeschäft begann, als er als Barpianist im Pariser Viertel Pigalle arbeitete und sich auf Jazz spezialisierte. Seine einzigartige Fähigkeit, sein Publikum durch Gesichtsausdrücke und komische Gesten zum Lachen zu bringen, machte ihn besonders.

MEHR LESEN:  Reinhard Merkel Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehefrau, Freundin, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

De Funès’ professionelle Schauspielausbildung begann später, als er ein Jahr lang an der Schauspielschule Simon studierte. In dieser Zeit baute er wertvolle Kontakte in der Branche auf, darunter Schauspielkollege Daniel Gélin. Louis de Funès begann seine Showbusiness-Karriere im Theater, wo er anfangs mäßigen Erfolg genoss. Selbst als er in der Welt des Kinos berühmt wurde, trat er weiterhin auf der Bühne auf.

Im Jahr 1945, im Alter von 31 Jahren, gab Louis de Funès sein Filmdebüt mit einer kleinen Rolle in Jean Stellis “La Tentation de Barbizon”. Trotz seines kurzen Leinwandauftritts wurde er schnell für sein ausdrucksstarkes Gesicht und sein komisches Timing bekannt.

In den nächsten zwei Jahrzehnten spielte de Funès in über 130 Filmrollen, zunächst in Nebenrollen in über 80 Filmen. Sein Durchbruch gelang ihm 1956 mit seiner Rolle als Jambier, dem Schwarzmarkt-Schlachter, in Claude Autant-Laras Komödie “Die Abenteuer des Rabbi Jacob”. In den frühen 1960er Jahren erlangte er jedoch mit Filmen wie “Pouic-Pouic” (1963) und “Der Gendarm von Saint-Tropez” (1964) Superstar-Status in Frankreich.

MEHR LESEN:  Maggie Mae Todesursache; Vollständige Details

Louis de Funès außergewöhnliches Talent überschritt Grenzen und brachte ihm weitreichende internationale Anerkennung ein. Er wurde nicht nur in französischsprachigen Ländern zu einem bekannten Namen, sondern auch in Regionen wie den deutschsprachigen Ländern, der ehemaligen Sowjetunion, dem Ostblock, Albanien, Griechenland, Italien, Portugal, Spanien, dem ehemaligen Jugoslawien, Iran, Israel, Mauritius und der Türkei.

Bemerkenswerterweise blieb de Funès trotz seiner immensen Popularität im Ausland im englischsprachigen Raum relativ unbekannt. Seine einzige nennenswerte Bekanntheit bei einem breiteren englischsprachigen Publikum kam mit der Veröffentlichung von “Die verrückten Abenteuer des Rabbi Jacob” im Jahr 1974, einem Film, der für seine ikonische Tanzszene und eine Golden-Globe-Nominierung in Erinnerung blieb.

Während seiner Karriere arbeitete de Funès mit renommierten Regisseuren und Schauspielern zusammen und hinterließ ein bleibendes Erbe im französischen Kino. Seine Partnerschaften mit Jean Girault in der ‘Gendarmes’-Serie und Gérard Oury in “Der Gendarm von Saint-Tropez” (1964) und “Balduin, der Ferienschreck” (1966) festigten seinen Status als führender Comic-Scha

MEHR LESEN:  Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum von Bernhard Hoecker

uspieler Frankreichs. Der letztere Film bleibt einer der erfolgreichsten französischen Filme aller Zeiten.

Louis de Funès Privatleben

1936 heiratete er Germaine Louise Elodie Carroyer, mit der er ein Kind, Daniel, hatte. Obwohl ihre Ehe 1942 geschieden wurde, erhielt de Funès während seiner gesamten Karriere kontinuierliche Unterstützung und Ermutigung von seiner Frau und Freunden.

Was war die Todesursache von Louis de Funès?

Louis de Funès kämpfte mit einer Herzerkrankung, die durch zwei vorherige Herzinfarkte verschlimmert wurde, die auf die anstrengenden Anforderungen seiner Bühnenauftritte zurückzuführen waren. Tragischerweise erlag er am 27. Januar 1983 einem dritten Herzinfarkt, kurz nachdem er seinen letzten Film abgeschlossen hatte. Er fand seine letzte Ruhestätte auf dem Cimetière du Cellier, dem Friedhof auf dem Gelände von Château de Clermont, wo er gelebt hatte.

Artikelübersicht

Leave a Comment