Eliot Ness ist ein Name, der mit dem Kampf gegen das organisierte Verbrechen während der Prohibitionszeit in den Vereinigten Staaten gleichgesetzt wird.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf sein Leben, während wir näher darauf eingehen, was tatsächlich zu seinem Ableben geführt hat.
Biografie von Eliot Ness
Ness, der am 19. April 1903 im Stadtteil Kensington von Chicago, Illinois, geboren wurde, sollte zu einer legendären Figur im Bereich der Strafverfolgung werden und für seine unermüdliche Verfolgung des berüchtigten Mobsters Al Capone in Erinnerung bleiben.
Ness’ Eltern, Peter Ness und Emma King, betrieben eine Bäckerei, und er wurde in einem Arbeiterhaushalt von norwegischen Einwanderern aufgezogen.
Er wuchs in Chicago auf und schloss die Christian Fenger High School ab, bevor er sein Studium an der University of Chicago fortsetzte.
Dort erwarb er 1925 einen Abschluss in Politikwissenschaft und Betriebswirtschaft, und es war zu dieser Zeit, dass er auch sein Interesse an der Strafverfolgung entdeckte.
Nach Abschluss seines Bachelor-Studiums begann Ness 1929 als Ermittler bei der Retail Credit Company of Atlanta zu arbeiten.
Sein Job erforderte Hintergrundprüfungen aus Kreditzwecken, was ihm erhebliche Erfahrung in der Zusammenstellung von Informationen und der Durchführung von tiefgehenden Untersuchungen verschaffte.
Er entschied sich 1929, seine Studien fortzusetzen und schrieb sich in einen postgradualen Kriminologiekurs ein, der von August Vollmer, dem Polizeichef von Berkeley und bekannten Polizeireformer, angeboten wurde. Vollmers Lehren sollten Ness während seiner gesamten Karriere maßgeblich beeinflussen.
Ness kam erstmals 1926 durch seinen Schwager Alexander Jamie, ein Mitglied des Bureau of Investigation, in Kontakt, das später das Federal Bureau of Investigation werden würde.
Nachdem er von Jamies Bemühungen inspiriert worden war, schloss sich Ness dem US-Finanzministerium und dem Bureau of Prohibition in Chicago an. Dies war ein Wendepunkt in seinem Leben, denn er startete damit seinen Kampf gegen das organisierte Verbrechen.
Er wurde 1930 damit beauftragt, eine kleine Gruppe von Prohibition-Agenten zu leiten, die Al Capones illegale Brauereien und Versorgungsnetzwerke zerstören sollten. Diese Gruppe, die “Die Unbestechlichen” genannt wurde, wurde aufgrund ihrer Integrität handverlesen ausgewählt.
Ness wählte sorgfältig Personen aus, die nicht von den Bestechungsversuchen und Bedrohungen beeinflusst werden würden, die in jener Zeit unter den Strafverfolgungsbehörden in Chicago weit verbreitet waren.
In einer Serie von Razzien gegen illegale Brennereien und Brauereien zerstörten die Unbestechlichen unter der Führung von Ness Unternehmen mit einem geschätzten Gesamtwert von 500.000 US-Dollar. Diese Razzien vernichteten Capones illegales Geschäft und kosteten ihn Millionen von Dollar an Einnahmeverlusten.
Seine kreativen Strategien, darunter eine umfassende Abhöraktion zur Beschaffung von Schlüsselbeweisen, waren ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs der Unbestechlichen.
Obwohl Eliot Ness’ Bemühungen gegen Al Capone einen erheblichen Einfluss hatten, wurde sein bleibendes Erbe nach seinem Tod im Jahr 1957 begründet.
Seine Autobiografie “Die Unbestechlichen”, in der er seine Erlebnisse im Kampf gegen das organisierte Verbrechen schilderte, wurde wenige Monate vor seinem Tod veröffentlicht.
Durch diese posthume Veröffentlichung wurde Ness in die Öffentlichkeit gerückt, und seine Lebensgeschichte diente als Inspiration für zahlreiche Filmporträts. Selbst nach seinem Tod wurde Ness’ Ruf als unbestechlicher Kämpfer gegen das Verbrechen durch seine newfound Celebrity zementiert.
Die Bedeutung von Ness’ Beiträgen zum Kampf gegen das organisierte Verbrechen während der Prohibitionszeit ist nicht zu unterschätzen, und sein Name wird für immer in den Annalen der amerikanischen Strafverfolgungsgeschichte weiterleben.
Todesursache von Eliot Ness
Die Todesursache von Eliot Ness wird berichtet, dass er am 16. Mai 1957 um 17:15 Uhr einen Herzinfarkt erlitt, als er sich in seinem Zuhause befand.