Todesursache Mariska Veres: Vollständige Details

Photo of author
Written By Redaktion

Mariska Veres war eine niederländische Sängerin. Sie wurde am 1. Oktober 1947 geboren und war am besten als die Leadsängerin der Rockgruppe Shocking Blue bekannt. Mariska Veres war auch für ihre verführerische Stimme, exzentrische Auftritte und ihr auffälliges Aussehen bekannt.

Sie wurde in Den Haag, in den Niederlanden, geboren, und ihre Eltern waren der ungarische Romani-Geiger Lajos Veres (1912–1981) und Maria Ender (1912–1986). Ihre Karriere als Sängerin begann 1963, als sie Mitglied der Gitarrenband Les Mysteres war.
Sie war an der Aufnahme einer EP für Les Mysteres beteiligt, auf der sie auf Seite 1 der EP sang. Es MUSS beachtet werden, dass sie 1965 bei den Bumble Bee war und zu verschiedenen Zeiten Mitglied der Blue Fighters, Danny and his Favourites und General Four wurde.

MEHR LESEN:  Mark Wahlberg Ehefrau. Treffen Sie Rhea Durham

Sie trat auch 1966 mit den Motowns auf. Mariska Veres ersetzte Fred de Wilde 1968 als Leadsängerin bei Shocking Blue. Sie verfolgte eine Solokarriere, als Shocking Blue am 1. Juni 1974 zusammenbrach.
Mariska Veres gründete 1993 die Jazzgruppe The Shocking Jazz Quintet und nahm das Album “Shocking You” mit Popsongs aus den 1960er und 1970er Jahren, jetzt in einer Jazzversion, auf.

Todesursache Mariska Veres

Mariska Veres wurde am 2. Dezember 2006 als verstorben gemeldet. Zum Zeitpunkt ihres Todes warsie 59 Jahre alt.
Sie starb an Gallenblasenkrebs. Drei Wochen vor ihrem Tod wurde bei ihr Gallenblasenkrebs diagnostiziert. Sie war nie verheiratet und hatte keine Kinder, obwohl sie eine langjährige Beziehung mit dem Gitarristen André van Geldorp hatte.
Diskografie
Einige der Solo-Singles von Mariska Veres sind 1975 “Take Me High/I Am Loving You” (Pink Elephant, Polydor, Decca), 1976 “Tell It Like It Is/Wait Till’ I Get Back to You” (Pink Elephant, Polydor), 1976 “Loving You/You Showed Me How” (Pink Elephant), 1977 “Little by Little/Help the Country” (Pink Elephant), 1978 “Too Young/You Don’t Have to Know” (Seramble), 1978 “Bye Bye to Romance/It’s a Long Hard Road” (CNR) und 1982 “Wake Up City/In the Name of Love” (EMI Records)

MEHR LESEN:  Ingo Zamperoni's Ehefrau; Alles, was Sie wissen müssen

Ihre Alben umfassen das 1993er Album “Shocking You” (Red Bullet), ein Album von Mariska Veres Shocking Jazz Quintet, und das 2003er Album “Gipsy Heart” (Red Bullet), ein Album von Mariska Veres & Ensemble Andrei Serban.

Referenz:

https://de.wikipedia.org/wiki/Mariska_Veres

Artikelübersicht

Leave a Comment