Thomas Schubert war ein österreichischer Schauspieler, der am 15. August 1993 geboren wurde. Er wurde in Wien geboren und erlangte Berühmtheit durch seine Rolle in dem österreichischen Film “Atmen” im Jahr 2011. Er wuchs mit zwei Geschwistern auf und verbrachte ein Jahr mit seiner Familie in Australien.
Er besuchte eine allgemeinbildende höhere Schule im Bezirk Donaustadt in Wien, brach jedoch leider im letzten Jahr die Schule ab, um eine Schauspielkarriere zu verfolgen.
Interessanterweise begann Thomas Schuberts Schauspielkarriere eher zufällig im Alter von 17 Jahren. Er bekam die Chance, bei einem offenen Casting für Karl Markovics’ Film “Atmen” (2011) dabei zu sein, nachdem er einen Freund begleitete.
Er spielte die Rolle eines jungen Häftlings, der in einem Wiener Bestattungsunternehmen arbeitet. Thomas Schubert wurde aus insgesamt 300 Kandidaten während dreier unterschiedlicher Casting-Termine ausgewählt.
Regisseur Karl Markovics gab Thomas Schubert nur grundlegende Kenntnisse über Atmung und Gesichtsausdrücke, insbesondere weil er wollte, dass Thomas Schubert in seiner schauspielerischen Darbietung authentisch ist.
Die einzige Herausforderung, die Thomas Schubert hatte, bestand darin, seine Konzentration und Gelassenheit während langer Proben aufrechtzuerhalten. Für seine Rolle in “Atmen” gewann er den Schauspielpreis des Sarajevo Film Festivals und den österreichischen Filmpreis für sein Schauspieldebüt.
Der Film feierte 2011 auf den 64. Internationalen Filmfestspielen von Cannes Premiere und erhielt den Label Europa Award. Er wurde auf über 60 Filmfestivals gezeigt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Er wurde für den Auslands-Oscar bei den Academy Awards 2012 ausgewählt. Thomas Schubert wurde einem breiten Publikum durch “King of Stonks”, eine Netflix-Serie, bekannt. Sie wurde im zweiten Quartal 2022 auf Netflix veröffentlicht.
Todesursache von Thomas Schubert
Es gibt keine Berichte, die darauf hindeuten, dass Thomas Schubert gestorben ist.
Filmografie
Eine Zusammenfassung einiger Filme, an denen Thomas Schubert beteiligt war, umfasst “Schnell ermittelt – Tommi Hotarek TV-Serie” (2012), “Das finstere Tal” (2014), “Am Ende des Sommers” (2015), “Chucks” (2015), “Egon Schiele: Tod und Mädchen” (2016) sowie “Pregau – Kein Weg zurück (TV-Serie)” (2016).
Andere Filme sind “Nebel im August” (2016), “Das Sacher” (2016), “Wild Mouse” (2017), “SOKO Donau – Unter Verdacht” (2017), “Wintermärchen” (2018) und “Dein Leben gehört mir” (2019). Auch “Stadt Land Mord – Der Fall Gerti B” (2019), “Die Toten vom Bodensee – Fluch aus der Tiefe” (2020) und “Polizeiruf 110: Ronny” gehören zur Filmografie von Thomas Schubert.
Auszeichnungen
Thomas Schubert hat bisher den Schauspielpreis für seine Rolle in “Atmen” gewonnen. Dies geschah beim Sarajevo Film Festival 2011. Er erhielt auch den österreichischen Filmpreis als bester Schauspieler für “Atmen” im Jahr 2012.