Theodor Karl „Theo“ Helfrich war ein deutscher Grand-Prix- und Sportwagenfahrer, geboren am 13. Mai 1913 in Frankfurt am Main. Er verstarb am 29. April 1978 in Ludwigshafen am Rhein.
Theo Helfrichs Biografie
Theo Helfrich ist ein Grand-Prix- und Sportwagenfahrer, dessen Karriere in der Automobil-Weltmeisterschaft nicht einfach war. Von 1952 bis 1954 nahm er am Großen Preis von Deutschland auf dem Nürburgring teil, hatte jedoch wenig Erfolg.
Er sammelte keine Meisterschaftspunkte und belegte 1953 den zwölften Platz.
Größere Erfolge erzielte Helfrich jedoch im Sportwagenrennsport. Beim ersten 1000-km-Rennen auf dem Nürburgring im Jahr 1953 belegte er im Borgward RS neben Karl-Günther Bechem und Adolf Brüdes den dritten Platz.
Sie landeten hinter den stärkeren Ferrari- und Jaguar-Teams Ascari/Farina und Stewart/Salvadori. Im selben Jahr gewann Helfrich auf einem Cooper T31 Norton die Formel 3 beim Autobahnspider Dresden.
Im Laufe seiner Karriere nahm Helfrich an drei Rennen der Automobil-Weltmeisterschaft teil, konnte jedoch keine nennenswerten Erfolge erzielen. In der Sportwagen-Weltmeisterschaft 1953 stand er einmal auf dem Podium.
Theo Helfrichs Zeitalter
Theo Helfrich ist 64 Jahre alt.
Theo Helfrichs Größe und Gewicht
Größe und Gewicht von Theo Helfrich sind derzeit nicht bekannt.
Theo Helfrichs Vermögen
Das Nettovermögen von Theo Helfrich wird auf 1 bis 5 Millionen US-Dollar geschätzt.
Theo Helfrichs Eltern
Die Eltern von Theo Helfrich sind derzeit unbekannt.
Theo Helfrichs Freundin/Frau
Die Frau oder Freundin von Theo Helfrich ist derzeit unbekannt.
Theo Helfrichs Kinder
Details zu den Kindern von Theo Helfrich sind derzeit nicht bekannt.