Wer ist Teresa Enke?
Teresa Enke wurde am 18. Februar 1976 geboren. Sie ist weithin bekannt als Vorsitzende des Vorstands der Robert Enke Stiftung, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf die Erforschung und Behandlung von Depressionen und Herzkrankheiten bei Kindern konzentriert.
Ihr Weg zu dieser Position des Engagements und Einflusses begann jedoch lange bevor die Stiftung gegründet wurde.
Als Teresa und Robert Enke sich zum ersten Mal an der Sportschule in Jena trafen, wurde ihr Leben für immer verändert. Schließlich gaben sie sich im Jahr 2000 das Jawort.
Teresa begleitete Robert während ihrer Beziehung zu zahlreichen Stationen als Torhüter in Städten wie Mönchengladbach, Lissabon, Barcelona, Istanbul, Teneriffa und Hannover.
Aufgrund ihrer Leidenschaft für Tiere und ihres Engagements für Tierrechte wurden sie mit PETA in Verbindung gebracht. Selbst als sie nach Empede in der Nähe von Hannover zogen, setzten sie ihre wohltätige Arbeit fort und kümmerten sich um Straßenhunde, von denen sie einige adoptierten.
Teresa und Robert brachten im August 2004 ihr erstes Kind zur Welt. Leider überschattete die schwerwiegende Herzfehlbildung, mit der ihre Tochter zu kämpfen hatte und die zahlreiche Operationen erforderlich machte, ihr Glück.
Tragischerweise führte eine Operation am Ohr ihrer Tochter am 17. September 2006 zu deren Tod. Trotz dieses tragischen Verlusts blieb der Wunsch des Paares, Kinder zu haben, bestehen. Sie adoptierten im Mai 2009 ein zweimonatiges Kind.
Die Familie Enke sollte jedoch eine weitere schreckliche Katastrophe erleben. Am 10. November 2009 beging Robert Enke, ein bekannter Torhüter von Hannover 96, in der Nähe ihres Hauses in Neustadt am Rübenberge Selbstmord.
Die Umstände seines Todes waren zunächst nicht bekannt, aber Teresa sprach mutig vor den Medien und enthüllte den Kampf ihres Mannes mit Melancholie.
Sie erhielt von verschiedenen Gruppen, darunter der Fußballgemeinschaft, der Politik, medizinischen Experten und den Medien, viel Anerkennung und Lob für ihre Offenheit und Aufrichtigkeit. Teresa Enkes Hartnäckigkeit und ihr Engagement, ihre persönlichen Kämpfe offen zu legen, ermutigten andere, Hilfe zu suchen.
Der Berliner Fußballspieler Andreas Biermann führte seine Entscheidung, eine Therapie zu suchen, auf die Pressekonferenz von Teresa zurück, da sie ihn auf seine eigenen mentalen Gesundheitsprobleme aufmerksam gemacht habe. Biermann beging 2014 jedoch tragischerweise Selbstmord.
Teresa half auch Markus Miller, einem weiteren Fußballspieler, der mit einer psychischen Erkrankung zu kämpfen hatte.
Teresa gründete im Januar 2010 die Robert Enke Stiftung aufgrund ihrer eigenen Erfahrungen und dem Wunsch, einen Unterschied zu machen.
Die Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, die Erforschung und Behandlung von Herzkrankheiten und Depressionen bei Kindern zu verbessern. Teresas Engagement für diese Sache ist unerschütterlich, und sie kämpft unermüdlich für Menschen, die von psychischen Gesundheitsproblemen betroffen sind.
Teresa Enke hat für ihre bedeutenden Leistungen verschiedene Auszeichnungen erhalten. Sie gewann 2022 den Erich Kästner Preis des Dresdner Presseclubs, und 2023 wurde ihr das Verdienstkreuz am Band des Niedersächsischen Verdienstordens verliehen.
Der herausragende Charakter von Teresa Enke zeigt sich in ihrer Stärke angesichts unfassbarer Tragödien und ihrem Einsatz für die Verbesserung des Lebens anderer.
Durch die Robert Enke Stiftung hat sie weiterhin einen bedeutenden Beitrag zur Erforschung und Betreuung von psychischen Gesundheitsproblemen bei Kindern geleistet.
Teresa Enke neuer Ehemann; Alles, was Sie wissen müssen.
Teresa Enke ist derzeit nicht verheiratet, da ihr ehemaliger verstorbener Ehemann Robert Enke ein deutscher Profifußballer war, der als Torwart spielte.
Am 24. August 1977 wurde Robert Enke in Jena, Deutschland, geboren.
Er begann seine Karriere als Profifußballspieler bei Barcelona, Benfica und Mönchengladbach. Am besten erinnert wird er jedoch für seine langjährige Spielzeit bei Hannover 96 in der Bundesliga.
Am 10. November 2009 verstarb Enke tragischerweise in Neustadt am Rübenberge, Deutschland.
Seine Frau Teresa Enke, mit der er
im Jahr 2000 geheiratet hatte, und ihre Tochter Lara Enke überlebten ihn.
Seine Eltern waren Dirk Enke und Gisela Enke, und er hatte zwei Geschwister namens Anja Enke und Gunnar Enke. Er hatte eine sehr beeindruckende Größe von 1,86 Metern (6 Fuß 1 Zoll).