Stefan Dominik Peter ist ein Mann, dessen Leben als Beispiel für Hartnäckigkeit, Leistung und Engagement für die Verbesserung der Gesellschaft gedient hat. Von seinen Anfängen als talentierter Schwimmer bis zu seinen späteren Positionen als Autor, Fernsehmoderator und bekannter Verfechter von Behindertenrechten zeigt die Lebensgeschichte von Stefan Dominik Peter ein unglaubliches Engagement für soziales und persönliches Wachstum.
Biografie
Stefan Dominik Peter, geboren am 17. November 1964 in Mannheim, Deutschland. Stefan Dominik Peter begann seine sportliche Karriere als Leistungsschwimmer. Mit einer Körpergröße von 1,95 Metern begann er mit dem Schwimmen beim SV Nikar Heidelberg und dem EOSC Offenbach, wo er sich ein Becken mit Michael Groß teilte. Anfang der 1980er Jahre erreichte seine Schwimmkarriere mit bemerkenswerten Erfolgen und großem Beifall ihren Höhepunkt.
Peter verbrachte ein Auslandsjahr an der University of Queensland in Brisbane und absolvierte gleichzeitig sein Studium der Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin. Zu dieser Zeit leistete er auch einen Beitrag auf dem Gebiet der internationalen Beziehungen und der Diplomatie, indem er bei der „Wirtschafts- und Sozialkommission der Vereinten Nationen für Asien und den Pazifik“ in Bangkok arbeitete.
Peter widmete sich trotz seiner akademischen Bemühungen weiterhin dem Schwimmen. Im 100-m-Rücken gewann er zwei deutsche Titel. Besonders hervorzuheben sind seine Siege 1982 (59,22 Sekunden) und 1983 (57,68 Sekunden). Über Einzelwettkämpfe hinaus war er maßgeblich an den Siegen der deutschen 4×100-m-Lagenstaffel beteiligt und holte Bronze bei der Weltmeisterschaft 1982 in Guayaquil und Silber bei der Europameisterschaft 1983 in Rom.
Stefan Dominik Peters Fähigkeiten verschafften ihm einen Platz bei den Olympischen Sommerspielen 1984 in Los Angeles, wo er auf der Weltbühne im Schwimmen antrat. Peter nahm an der 4×100-Meter-Lagenstaffel sowie den 100- und 200-Meter-Rückenwettbewerben teil und stellte sein Talent und seine Willenskraft unter Beweis. Sein 100-Meter-Rückenschwimmen brachte ihn ins B-Finale, wo er den dritten Platz belegte. Auch im 200-Meter-Rücken und in der 4×100-Meter-Lagenstaffel trat er an und verhalf dem Team zu einem respektablen vierten Platz.
Nach einer Karriere im Wettkampfschwimmen wechselte Stefan Dominik Peter zum Journalismus und stellte damit seine Anpassungsfähigkeit an neue Herausforderungen am Arbeitsplatz unter Beweis. Seine journalistischen Aktivitäten umfassten ein breites Themenspektrum, darunter Reise- und Behindertengesetze. Durch Beiträge für namhafte Zeitschriften wie STERN, BILD, Hamburger Abendblatt und Frankfurter Allgemeine Zeitung wurde er zu einer angesehenen Stimme in den Medien.
Ein Unfall, der das Leben von Stefan Dominik Peter veränderte: 1998 hatte er einen schrecklichen Arbeitsunfall, der ihn arbeitsunfähig machte. Peter zeigte trotz dieses überwältigenden Hindernisses eine unglaubliche Stärke und den Willen, neu anzufangen.
Stefan Peter Eltern
Keine Informationen über seine Eltern.
Stefan Peter Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum
Alter | 59 Jahre (Stand 2024) |
Höhe | N / A |
Gewicht | N / A |
Geburtsdatum | 17. November 1964 |
Stefan Peter Ehefrau
Keine Angaben zu seinem Familienstand.
Stefan Peter Kinder
Über seine Kinder liegen keine Informationen vor.
Stefan Peter Vermögen
Sein Nettovermögen wurde nicht bekannt gegeben.