Sie könnten gebeten werden, auf die Frage zu antworten: “Sie möchten nach links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können auftreten?” Glücklicherweise finden Sie die richtigen Antworten in diesem Beitrag. Wenn Sie sich auf den offiziellen Fahrschultest für den Führerschein in Deutschland vorbereiten, wird Ihnen dieser Beitrag bei Antworten auf einige der Fragebögen der Fahrschule helfen, auf die Sie möglicherweise stoßen.
Themen für den Geutschen Führerschein
Bevor Sie Ihre theoretische Führerscheinprüfung in Deutschland ablegen, sollten Sie sich gut vorbereiten, um Fragen zum Führerschein zu beantworten, die die folgenden geeigneten Themen betreffen:
Grundregeln für das Verhalten im Straßenverkehr
Straßennutzung
Geschwindigkeit
Abstand
Überholen
Vorbeifahren
Nutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge
Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren
Einfahren und Anfahren
Besondere Verkehrssituationen
Anhalten und Parken
Warnzeichen
Beleuchtung
Bahnübergänge
Öffentlicher Verkehr und Schulbusse
Ladung
Weitere Pflichten des Fahrzeugführers
Verhalten an Fußgängerüberwegen und gegenüber Fußgängern
Unfall
Schilder und Anweisungen von Polizeibeamten
Blaues Blinklicht und gelbes Blinklicht
Wechsellichtzeichen und Dauerlichtzeichen
Sie möchten nach links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können auftreten?
Diese Frage (“Sie möchten nach links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können auftreten?”) hat drei Antwortmöglichkeiten, und Sie müssen die richtigen Antworten auswählen. Hier sind die drei Antwortmöglichkeiten:
Frage: Sie möchten nach links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können auftreten?
Sie möchten nach links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können auftreten?
Option 1: Es können gefährliche Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern auftreten.
Option 2: Beim gegenseitigen Abbiegen kann die Kreuzung wahrscheinlich von den beiden Linksabbiegern blockiert werden.
Option 3: Die Sicht auf entgegenkommende Fahrzeuge, die geradeaus fahren, kann durch entgegenkommende Linksabbieger verdeckt sein.
Antworten: Option 1 und Option 3, “Es können gefährliche Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern auftreten” und “die Sicht auf entgegenkommende Fahrzeuge, die geradeaus fahren, kann durch entgegenkommende Linksabbieger verdeckt sein,” sind die richtigen Antworten.
Frage: Sie möchten nach links abbiegen. Welche Schwierigkeiten können auftreten?
Option 1: Eingeschränkte Sicht auf entgegenkommende Personen
Option 2: Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern
Option 3: Personen, die nach links abbiegen, können gefährlich nahe zueinander kommen
Antworten: Option 1, Option 2 und Option 3 sind alle korrekt. Schwierigkeiten, die auftreten können, wenn Sie nach links abbiegen, sind: eingeschränkte Sicht auf entgegenkommende Personen, Missverständnisse mit entgegenkommenden Linksabbiegern und Personen, die nach links abbiegen, können gefährlich nahe zueinander kommen.
Weitere Fragen zur theoretischen Führerscheinprüfung in Deutschland
Lesen Sie die Liste weiterer häufig gestellter Fragen zur theoretischen Führerscheinprüfung in Deutschland:
1. Wie beeinflusst der Reifenabrieb die Umwelt negativ? Wie kann die Lebensdauer der Reifen verlängert werden?
Antworten: Einhalten des im Handbuch angegebenen Reifendrucks und Vermeiden hoher Geschwindigkeiten.
2. Sie möchten nach links abbiegen. An welche Fahrspur müssen Sie sich halten?
Antwort: Die rechte Fahrspur.
3. Sie möchten nach links abbiegen. Worauf müssen Sie achten, wenn Ihnen Verkehr folgt?
Antwort: Bevor Sie einordnen.
4. Zwei Fahrzeuge kommen sich an einer Kreuzung entgegen. Beide Fahrzeuge möchten nach links abbiegen. In welchem außergewöhnlichen Fall müssen sie hintereinander abbiegen?
Antwort: Wenn die Verkehrssituation es erfordert, und wenn die Gestaltung der Kreuzung es erfordert.
5. Welches Verhalten ist richtig?
Antwort: Ich muss an der Haltelinie anhalten und den Radfahrer durchfahren lassen.