Rudolf Eberhards Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder

Photo of author
Written By Redaktion

Rudolf Eberhard war ein Politiker, dessen bemerkenswerter Werdegang in Politik und Wirtschaft in Bayern unauslöschliche Spuren hinterlassen hat. Sein Engagement für den öffentlichen Dienst und sein Engagement für das wirtschaftliche Wohlergehen der Region haben sein Erbe als angesehener und einflussreicher Mensch gefestigt.

Rudolf Eberhards Biographie

Rudolf Eberhard war ein berühmter deutscher Politiker und Wirtschaftswissenschaftler, der maßgeblich zum Aufbau des Staates Bayern beigetragen hat. Eberhard wurde am 1. November 1914 in Nürnberg geboren und starb am 26. Dezember 1998 in München. Sein Leben war dem öffentlichen Dienst gewidmet.

Eberhard studierte von 1935 bis 1939 Rechts- und Staatswissenschaften an den Universitäten Erlangen, Königsberg und München. Während dieser Zeit promovierte er 1936 an der Universität Erlangen und schloss 1939 mit dem ersten juristischen Staatsexamen ab.

MEHR LESEN:  Eric Clapton Alter, Größe, Vermögen. Alle Details

Darüber hinaus erwarb er 1940 das Diplom zum Diplom-Volkswirt. Im Anschluss an sein Studium wurde er zur Wehrmacht eingezogen, wo er im Zweiten Weltkrieg als Hauptmann der Reserve diente.

Nach dem Krieg wechselte Eberhard in die Politik und trat der Christlich-Sozialen Union bei. Von 1945 bis 1947 war er in den Bezirksämtern Kronach und Ebermannstadt tätig.

1947 wurde er zum Landrat des oberfränkischen Landkreises Ebermannstadt gewählt. Noch im selben Jahr wurde Eberhard als CSU-Abgeordneter in den Bayerischen Landtag gewählt, dem er von 1950 bis 1974 angehörte.

Eberhards politische Karriere begann, als er im Oktober 1957 zum bayerischen Finanzminister ernannt wurde. Er hatte diese Position bis Juni 1964 inne und war Mitglied der Kabinette Hanns Seidel, Hans Ehard und Alfons Goppel. Ab Ende 1958 fungierte er auch als stellvertretender Ministerpräsident Bayerns.

MEHR LESEN:  Gewährleistung schneller und sicherer Auszahlungen: Die Rolle von VPNs bei Online-Casino-Transaktionen

Eberhard prägte sein Amt in einer Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs maßgeblich, indem er sich aggressiv für die staatlichen Steuereinnahmen des Bundes einsetzte und sich für die Stärkung der finanziellen Unabhängigkeit der bayerischen Gemeinden einsetzte.

Im Juni 1964 gab Eberhard seinen Rücktritt aus der Politik bekannt, um Präsident und Vorstandsvorsitzender der Bayerischen Staatsbank zu werden.

Er behielt das Amt bis 1970. Während seiner Amtszeit fungierte er auch als Vorsitzender der Steuerreformkommission und leitete die „Eberhard-Kommission“ bis 1971.

Eberhard wurde 1971 nach der Fusion in den Vorstand der Bayerischen Vereinsbank berufen und war dort bis 1979 tätig. Neben seinen politischen und bankwirtschaftlichen Interessen engagierte sich Eberhard leidenschaftlich für den Tourismus.

MEHR LESEN:  Jamie Lee Curtis Kinder. Wer sind sie?

Von 1967 bis 1991 war er Präsident des Deutschen Tourismusverbandes und der Deutschen Zentrale für Tourismus.

Im Laufe seiner Karriere erhielt Eberhard Anerkennung für seine Leistungen. Er erhielt verschiedene Ehrungen, darunter die Ehrendoktorwürde der Medizinischen Fakultät der Universität Erlangen, den Bayerischen Verdienstorden und das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern und Schulterband.

Rudolf Eberhards Zeitalter

Rudolf Eberhard war zum Zeitpunkt seines Todes 84 Jahre alt.

Geburtsdatum von Rudolf Eberhard

Rudolf Eberhard wurde am 1. November 1914 geboren.

Rudolf Eberhards Größe

Die Größe von Rudolf Eberhard ist unbekannt.

Rudolf Eberhards Gewicht

Das Gewicht von Rudolf Eberhard ist unbekannt.

Rudolf Eberhards Vermögen

Rudolf Eberhard hatte ein Nettovermögen zwischen 1 und 5 Millionen Dollar.

Rudolf Eberhards Eltern

Die Eltern von Rudolf Eberhard sind derzeit unbekannt.

Rudolf Eberhards Freundin/Frau

Nähere Angaben zur Ehefrau von Rudolf Eberhard sind derzeit nicht bekannt.

Rudolf Eberhards Kinder

Die Kinder von Rudolf Eberhard sind derzeit unbekannt.

Verweise

Wikipedia

DBpedia

Artikelübersicht

Leave a Comment