Ricarda Lang, geboren am 17. Januar 1994, ist ein aufstrebender Star in der deutschen Politik, bekannt für ihr Engagement für Umweltschutz, soziale Gerechtigkeit und progressive Politik. Seit Januar 2022 ist sie Co-Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, zusammen mit Omid Nouripour, was sie zu einer prominenten Stimme innerhalb der Partei macht. Ihre politische Reise ist geprägt von Hingabe, Einsatz und Leidenschaft für bedeutende Veränderungen.
Frühes Leben und Bildung
Ricarda Langs frühes Leben wurde von ihrer alleinerziehenden Mutter geprägt, die in einem Frauenhaus als Sozialarbeiterin arbeitete. Ihr Vater, der Bildhauer Eckhart Dietz, verstarb 2019. Nach ihrem Abschluss am Hölderlin-Gymnasium Nürtingen im Jahr 2012 begann Lang ihre akademische Laufbahn und studierte zunächst Jura an der Universität Heidelberg, bevor sie ihr Studium später an der Humboldt-Universität zu Berlin fortsetzte. Im Jahr 2019 entschied sie sich jedoch, ihre formale Ausbildung hinter sich zu lassen und stattdessen ihre Leidenschaft für politisches Engagement zu verfolgen.
Politische Karriere
Ricarda Langs politische Karriere begann im Jahr 2012, als sie im Alter von 18 Jahren der Grünen Jugend beitrat, einer politischen Organisation, die eng mit der Grünen Partei verbunden ist. Schnell wurde sie aktive Teilnehmerin und setzte sich für Umwelt- und Sozialanliegen ein. Ihre Reise setzte sich fort, als sie verschiedene Führungspositionen übernahm, einschließlich ihrer Zeit als Sprecherin der Campusgrünen, einer Studentenvereinigung, die mit den Grünen verbunden ist.
Ihr Einfluss innerhalb der Grünen wuchs stetig, als sie von 2015 bis 2016 den Bezirksvorstand der Grünen in Friedrichshain-Kreuzberg leitete. Ihr Engagement führte dazu, dass sie im Oktober 2015 Mitglied im Bundesvorstand der Grünen Jugend wurde. Bis Oktober 2017 wurde sie zur Co-Sprecherin auf dem Bundeskongress gewählt und festigte damit ihre Rolle innerhalb der Partei.
Im November 2019 erreichte Lang einen weiteren Meilenstein, als sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der Grünen gewählt wurde und die Funktion der Sprecherin für Frauenpolitik übernahm, was ihr Engagement für Geschlechtergleichstellung und progressive Ideale unterstreicht.
Ihr Engagement im öffentlichen Dienst erstreckte sich auf ihre Kandidatur bei der Europawahl 2019, bei der sie als 25. Kandidatin auf der Liste der Grünen antrat, jedoch nicht gewählt wurde.
Der Höhepunkt ihrer politischen Karriere, zumindest bis jetzt, kam 2021, als sie erfolgreich für den Bundestag kandidierte, dem deutschen Bundesparlament. Sie machte Geschichte, indem sie das erste offen bisexuelle Mitglied des Bundestags wurde. Ihre politische Agenda konzentriert sich auf wichtige Themen wie Familie, Senioren, Frauen, Jugendliche, Arbeit und soziale Angelegenheiten.
Wie groß ist Ricarda Lang?
Die Größe von Ricarda Lang wurde nicht bekannt gegeben oder öffentlich gemacht.
Privatleben
Ricarda Lang lebt seit 2014 in Berlin. Sie ist bekannt dafür, offen bisexuell zu sein, was sie bei ihrer Wahl in den Bundestag 2021 zum ersten offen bisexuellen Mitglied des Bundestags machte. Im März 2023 gab sie ihre Verlobung mit dem Mathematiker Florian Wilsch bekannt, der an der Leibniz Universität Hannover arbeitet.
Referenzen
https://www.celebsagewiki.com/ricarda-lang
https://de.wikipedia.org/wiki/Ricarda_Lang