Reinhold Schünzel Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freundin, Ehefrau, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Photo of author
Written By Redaktion

Reinhold Schünzel entwickelte sich zu einem äußerst vielseitigen Schauspieler und Regisseur in Deutschland und prägte sowohl die deutsche als auch die amerikanische Filmindustrie. Seine Reise durch die turbulenten Vorkriegsjahre Nazi-Deutschlands und sein schließlicher Umzug nach Hollywood verdeutlichen die Komplexität seines Lebens und Berufs.

Biografie

Reinhold Schünzel wurde am 7. November 1888 in St. Pauli, Hamburg, geboren. Reinhold Schünzel begann seine Karriere in der Welt des Kinos 1915 mit einer Rolle in Werner Krafft. Sein Regiedebüt gab er 1918 mit „Maria Magdalena“, und 1920 drehte er namhafte Filme wie „Das Mädchen aus der Ackerstraße“ und „Katharina die Große“. Als einer der bekanntesten Stummfilmstars Deutschlands nach dem Ersten Weltkrieg stellte Schünzel seine Vielseitigkeit unter Beweis, indem er Charaktere porträtierte, die von Bösewichten bis hin zu mächtigen und korrupten Figuren reichten.

MEHR LESEN:  Stefan Peter Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehefrau, Freundin, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Beeinflusst von Filmemachern wie Richard Oswald und Ernst Lubitsch erlangte Schünzels Werk in Deutschland große Popularität. Obwohl er jüdischer Abstammung war, verliehen ihm die Nazis den Titel „Ehrenarier“ und erlaubten ihm, weiterhin Regie zu führen und zu schauspielern.

Doch Schünzel musste 1937 aus Deutschland fliehen, da sich die Regierung unter den Regierungen von Adolf Hitler und Kaiser Wilhelm II. in seine Filmbemühungen einmischte. Er charakterisierte beide Anführer als bekannte Autoritäten mit dem schlechtesten Theatergeschmack, den man sich vorstellen kann.

Nach seiner Ankunft in den USA stieg Schünzel in die Hollywood-Branche ein und spielte häufig Wissenschaftler und Nazis. Dazu gehörte auch die Rolle, die er 1944 in dem Film „Die Hitlerbande“ als General Erich Ludendorff spielte. Der Film schilderte Hitlers Aufstieg in einer Art Krimidrama und zeigte Schünzels Vielseitigkeit in den unterschiedlichsten Charakteren.

MEHR LESEN:  Maxi Jazz Todesursache: Vollständige Details

Filme wie Rich Man, Poor Girl (1938), Ice Follies (1939), Balalaika (1939) und New Wine (1941) wurden von Schünzel in Hollywood gedreht. Er hatte mehrere Filmauftritte gleichzeitig, darunter Dragonwyck (1946), The Vicious Circle (1948) und eine Schlüsselrolle in Alfred Hitchcocks Notorious (1946) als Nazi-Verschwörer Dr. Anderson.

Schünzels Vielseitigkeit setzte sich auch über die Leinwand hinaus fort, als er 1945 sein Broadway-Debüt gab. Er nahm an Shows wie Montserrat (1949) und Temper the Wind (1946) teil. Zu seinen zahlreichen Auszeichnungen zählte der Bundesfilmpreis des Bundes für die beste Nebenrolle in „Mein Vaters Pferde“.

Reinhold Schünzel Eltern

Reinhold Schünzel wurde als Sohn eines deutschen Vaters und einer jüdischen Mutter geboren.

MEHR LESEN:  Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Freund, Ehemann, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum von Henriette Hendel-Schütz.

Reinhold Schünzel Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum

Alter 56 Jahre alt (zum Zeitpunkt seines Todes)
Höhe N / A
Gewicht N / A
Geburtsdatum 7. November 1888

Reinhold Schünzel Ehefrau/Freundin

Über die Ehefrau von Reinhold Schünzel liegen keine Informationen vor.

Reinhold Schünzel Kinder

Über seine Kinder sind keine Informationen bekannt.

Reinhold Schünzel und sein Vermögen

Über Reinhold Schünzels Vermögen zum Zeitpunkt seines Todes lagen keine Angaben vor.

Verweise

https://en.wikipedia.org/wiki/Reinhold_Schünzel

https://www.wikiwand.com/de/Reinhold_Schünzel

Artikelübersicht

Leave a Comment