Rebecca Gutman war die Leiterin des Bonhomme Gestüts in Deutschland und zu Lebzeiten war sie in der Lage, die Angelegenheiten und das Geschäft des Bonhomme Gestüts in Werder/Potsdam (Deutschland) über viele Jahre hinweg zu managen.
Sie kann als erfolgreiche Unternehmerin, Hengstbesitzerin, Züchterin und echte Pferdebegeisterte beschrieben werden. Interessanterweise wurde das Bonhomme Gestüt von Rebeccas Mutter, Evelyn Gutman, gegründet.
Rebecca Gutman als Person konnte die Philosophie etablieren und leben, alle Pferde mit Respekt zu behandeln, obwohl sie Tiere sind.
Ihr Glaube war, dass Spitzenleistung im Sport auf respektvollem Umgang mit den Tieren und artgerechtem Training basiert. Das von Rebecca Gutman geleitete Bonhomme Gestüt konnte berühmte Hengste wie Morricone, Cadeau Noir, Maracana, Fiderdance, Grey Flannel oder Zinedream hervorbringen.
Fiderdance erzielte Punkte in Weltcup-Qualifikationen mit Lena Waldmann. Morricone und Cadeau Noir waren Finalisten im Nürnberger Burg-Pokal-Finale und im Louisdor-Preis.
Rebecca Gutman hatte so viel Liebe für Tiere und das manifestierte sich in dem großen sportlichen Erfolg ihrer Hengste. Sie bezeichnete ihren Stall als ihr eigenes persönliches ‘Gallisches Dorf’ und hatte die Absicht, keinen Druck auf die Pferde auszuüben, um erfolgreich zu sein.
Rebecca Gutman verwaltete nicht nur das Bonhomme Gestüt, sondern war auch Immobilienentwicklerin und Managerin von Gewerbeimmobilien in West-Berlin.
Tatsächlich war sie finanziell unabhängig. Sie konnte sich in Auktionsduellen mit bekannten Hengstbesitzern wie Helgstrand und Schockemöhle messen.
Rebecca Gutman Todesursache
Rebecca Gutman wurde nach einer kurzen, aber schweren Krankheit für tot erklärt.
Seltsamerweise wurde die genaue Krankheit oder das Leiden, das das Leben von Rebecca Gutman beendete, noch nicht öffentlich bekannt gegeben.
Sie wurde in Berlin geboren und übernahm das Immobiliengeschäft ihres Vaters sowie das von ihrer Mutter gegründete Gestüt Bonhomme.