Ziad Rafed El-Masri, im Volksmund als Rafed Almasri bekannt, ist ein in Syrien geborener ehemaliger Profischwimmer, der derzeit in Berlin lebt und zum Trainer wechselte. El-Masri kann auf eine lange Erfolgsgeschichte im Schwimmen und als Trainer zurückblicken und hat ein starkes Engagement für den Sport.
Biografie
Rafed El-Masri wurde am 10. August 1982 in Clausthal-Zellerfeld, Deutschland, geboren. El-Masri wuchs in jungen Jahren in Berlin auf und wurde als Sohn syrischer Flüchtlinge geboren. Sein Studium der Philosophie und Sportwissenschaften schloss er 2009 ab und legte damit den Grundstein für seine Doppelkarriere als Trainer und Sportler. Während seiner Schwimmkarriere trat er international für Syrien und Deutschland an.
Die Teilnahme von El-Masri im deutschen Nationalkader für die Olympischen Spiele 2008 markierte den Beginn seiner Leistungsschwimmkarriere. Zuvor trat er für Syrien an. Seine Entscheidung, für Deutschland zu schwimmen, läutete den Beginn einer neuen, engagierten Phase seiner Karriere ein.
Im Laufe seiner Karriere erhielt El-Masri mehrere Ehrungen und Anerkennungen. Seine Karriere im Schwimmen begann, als er 2001 die 4×50-m-Freistil-Staffel gewann und damit der erste deutsche Kurzstreckenmeister wurde. Aufgrund seines Könnens gewann er mehrere deutsche Meisterschaften über 50 m Freistil; 2004 belegte er in Berlin bei den Deutschen Meisterschaften den zweiten Platz hinter Carsten Dehmlow.
Anschließend gewann El-Masri dreimal in Folge die 50-Meter-Freistil-Meisterschaft für Deutschland und etablierte sich damit als einer der besten Schwimmer des Landes. Im Jahr 2006 gewann er zudem den Titel des Wintermeisters und demonstrierte damit seine Überlegenheit auf diesem Gebiet.
Zu seinen bemerkenswerten Leistungen zählt, dass El-Masri im Jahr 2008 dreimal den deutschen Rekord im 50-Meter-Freistil mit einer Zeit von 21,86 Sekunden aufstellte. Seine Leistung bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking zeigte sein Talent und seinen Willen auf der Weltbühne, mit einem 13. Platz im Halbfinale.
Er vertrat die syrische Nationalmannschaft bei den Olympischen Spielen 2004, wo er über 50 m Freistil den 18. Platz belegte. Sein Erfolg setzte sich fort, als er zwei Jahre später bei der gleichen Veranstaltung bei den Asienmeisterschaften die Goldmedaille gewann.
Rafed El-Masri Eltern
Über seine Eltern gibt es nicht viele Informationen. Seine Eltern waren jedoch syrische Einwanderer. Sein Vater studierte Geologie an der Technischen Universität Clausthal.
Rafed El-Masri Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum
Alter | 41 Jahre (Stand 2024) |
Höhe | 1,92 m |
Gewicht | 88 kg |
Geburtsdatum | 10. August 1982 |
Rafed El-Masri Ehefrau
Keine Angaben zu seinem Familienstand.
Rafed El-Masri-Kinder
Keine Informationen über seine Kinder.
Rafed El-Masri Vermögen
Es gibt keine Informationen über sein Vermögen.
Verweise
https://en.wikipedia.org/wiki/Rafed_El-Masri
https://olympics.com/en/athletes/rafed-ziad-el-masri-1