Olaf Scholz ist ein deutscher Politiker, der seit dem 8. Dezember 2021 als Bundeskanzler von Deutschland tätig ist.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf sein Leben und suchen nach Antworten auf die Frage, warum er immer eine Augenklappe trägt, wenn er seine täglichen Aufgaben erledigt.
Wer ist Olaf Scholz?
Olaf Scholz ist ein deutscher Politiker, der am 14. Juni 1958 in Osnabrück, Niedersachsen, geboren wurde, aber in der Gegend Rahlstedt in Hamburg aufwuchs. Scholz stammt aus einer Arbeiterfamilie, in der beide Eltern im Textilsektor beschäftigt waren. Jens Scholz, ein Anästhesist und CEO des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein, und Ingo Scholz, ein digitaler Unternehmer, sind seine beiden jüngeren Brüder.
Scholz interessierte sich schon in jungen Jahren für Politik und trat im Alter von 17 Jahren der Sozialdemokratischen Partei (SPD) bei. Er studierte Jura an der Universität Hamburg und arbeitete anschließend als Spezialist für Arbeits- und Sozialrecht in der Anwaltskanzlei Zimmermann, Scholz und Partner. Scholz wurde während seiner Karriere für sein Engagement für soziale Gerechtigkeitsthemen bekannt.
Scholz‘ politische Karriere begann in den 1970er Jahren, als er als Student der SPD beitrat. Er wurde mit der Jugendorganisation der SPD, den Jusos, in Verbindung gebracht und hatte in ihr verschiedene Führungspositionen inne.
Im Jahr 1987 wurde er zum Vizepräsidenten der Internationalen Union Sozialistischer Jugend gewählt. Scholz kämpfte in dieser Zeit für sozialistische Ideale und kritisierte die kapitalistische Wirtschaft. Er gab schließlich zu, in dieser Lebensphase Fehler gemacht zu haben.
Scholz wurde 1998 als stellvertretendes Mitglied des Bundestags gewählt und vertrat den Wahlkreis Hamburg-Altona. Er war Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Bundestags-Visa-Untersuchungsausschuss.
Allerdings trat er 2001 von seinem Sitz zurück, um Senator zu werden. Scholz war von 2001 bis 2018 in verschiedenen Funktionen in der Hamburger Verwaltung tätig.
Von 2011 bis 2018 war er Senator und erster Bürgermeister von Hamburg. In der ersten Regierung Merkel wurde er 2007 Bundesminister für Arbeit und Soziales. In der vierten Merkel-Regierung wurde er später Vizekanzler von Deutschland und Bundesminister der Finanzen.
Scholz wurde 2020 als Kanzlerkandidat der SPD für die Bundestagswahl 2021 benannt. Nachdem die SPD die Mehrheit der Sitze im Bundestag gewonnen hatte, bildete Scholz eine Koalitionsregierung mit Bündnis 90/Die Grünen und der Freien Demokratischen Partei.
Er wurde am 8. Dezember 2021 zum Bundeskanzler gewählt und vereidigt und trat die Nachfolge von Angela Merkel an.
Scholz hatte als Kanzler verschiedene Herausforderungen zu bewältigen, insbesondere die Leitung der deutschen Reaktion auf die russische Invasion der Ukraine im Jahr 2022. Er erhöhte das Verteidigungsbudget, lieferte Waffen an die Ukraine und sagte die Nord Stream 2-Pipeline ab. Scholz stellte in seiner Zeitenwende-Rede eine neue deutsche Verteidigungspolitik vor.
Scholz ist mit der SPD-Politikerin Britta Ernst verheiratet, und das Paar hat an verschiedenen Orten, darunter Hamburg und Potsdam, gelebt. Er wuchs in der Evangelischen Kirche in Deutschland auf, verließ sie jedoch schließlich.
Scholz legte seinen Amtseid als Bundeskanzler ab, ohne Gott zu erwähnen, und wurde so der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, der keiner Kirche angehört.
Olaf Scholz mit einer Augenklappe: Was ist passiert?
Olaf Scholz ist bekannt dafür, eine Augenklappe zu tragen, die auf einen Unfall zurückzuführen ist, den er beim Joggen hatte.
Im September 2023 teilte er über seinen Twitter-Account die Informationen mit einem Bild von sich im Piratenstil mit einer schwarzen Augenklappe und dunkelroten Prellungen auf der rechten Seite seines Gesichts mit. Scholz kündigte an, dass er nach dem Jogging-Unfall eine Augenklappe tragen werde.