Wer ist Dennis Wilms?
Dennis Wilms ist ein renommierter deutscher Fernsehmoderator, Podcaster und Musiker, der am 21. März 1975 in Kiel, Deutschland, geboren wurde.
Wilms wurde bekannt als Moderator verschiedener Wissenssendungen, darunter der Tigerenten Club, Planet Wissen und W wie Wissen.
Mit 18 Jahren begann Wilms seine Rundfunkkarriere, indem er als Student Radiosendungen moderierte, um sein Einkommen aufzubessern. Bald wurde er zu einem der jüngsten Radiomoderatoren Deutschlands seiner Zeit.
Nach seinem Abschluss an der Wellingdorf High School absolvierte er ein redaktionelles Volontariat bei Radio Schleswig-Holstein und besuchte danach die Hamburger Journalistenschule.
1996 wurde Wilms von der Berliner Film- und Fernsehagentur Acting with People entdeckt, was zu seinem Wechsel vom Radio zum Fernsehen führte. Im September desselben Jahres moderierte er das Tigerenten Clubhaus auf KiKA.
Er wurde Moderator der beliebten Kindersendung Tigerenten Club auf ARD und moderierte über 260 Folgen bis 2002. 1998 und 1999 co-moderierte er mit Mike Diehl die Sendung Chart Attack auf ZDF.
2003 trat Wilms der Wissenssendung Planet Wissen bei, die im dritten Fernsehprogramm ausgestrahlt wird. Er co-moderiert die Sendung mit Birgit Klaus. Trotz seiner Konzentration auf Bildungsprogramme arbeitete er weiterhin mit Kindern und jungen Zuschauern.
Von 2004 bis 2006 präsentierte er die Fernsehquizshow “Wir testen die Besten” und die Disney Channel Überraschungsshow “Ein Star für Dich”.
Neben seiner Fernsehkarriere ist Wilms auch Musiker. 1993 erhielt seine frühere Band, Phase Four, den John Lennon Förderpreis. Er hat zwei CDs mit seinen Bands herausgebracht und arbeitete mit Harold Faltermeyer und DJ BoBo zusammen.
2008 übernahm Wilms die Moderation der ARD-Sendung W wie Wissen von Ranga Yogeshwar. Seit Oktober 2009 co-moderiert er die wöchentliche Sendung Polettos Kochschule mit der bekannten Hamburger Köchin Cornelia Poletto.
2011 übernahm Wilms die Moderation des SWR Wissenschaftsmagazins Odysso von Ingolf Baur. Außerhalb des Fernsehens hat sich Wilms auch als Schriftsteller betätigt. Sein Debütbuch “Clever Appetit – Kochen für mehr Power im Kopf” wurde 2018 veröffentlicht.
Das Buch konzentriert sich auf Brainfood und enthält über 60 Rezepte, die sowohl die physische als auch die mentale Gesundheit fördern sollen.
In den letzten Jahren hat Wilms sich dem Podcasting zugewandt. Seit Ostern 2021 co-moderiert er den Podcast “Iss was, Hase?!” mit Cornelia Poletto, in dem verschiedene Themen rund um Kochen, Küche und Lebensstil behandelt werden.
Zu den prominenten Gästen des Podcasts gehören Thomas Anders, Tim Mälzer und Johann Lafer.
Im Laufe seiner Karriere hat Wilms zahlreiche Auszeichnungen für seine Fernsehsendungen erhalten. Der Tigerenten Club erhielt 1999 den Goldenen Telix, und 2003 wurde Wilms mit dem Goldenen Spatz, Deutschlands Preis für Kinderfilm und -fernsehen, ausgezeichnet.
2005 erhielt seine Quizshow “Wir testen die Besten” dieselbe Auszeichnung. Planet Wissen wurde 2003 für den Japan Prize nominiert und erhielt 2004 den Grimme Online Award.
Wilms ist nicht nur für seine Arbeit in der Medienbranche bekannt, sondern auch für sein Engagement für verschiedene Ursachen. 2010 ehrte ihn der Bundesverband der Organtransplantierten mit dem Preis “Botschafter des Lebens” für sein Engagement für die Organspende.
Zudem erhielt seine Sendung W wie Wissen 2010 den Ludwig-Demling-Preis der Gastro-Liga.
Im April 2022 kehrte Wilms zur Musik zurück und arbeitete mit dem erfolgreichen “Team Düsseldorf” zusammen, um neue Pop-Titel zu entwickeln und zu produzieren. Sein Team hat Chart-Hits für Musiker wie Maite Kelly, Roland Kaiser und DJ Ötzi produziert.
Dennis Wilms hat sich als vielseitiger Entertainer mit einer vielfältigen Karriere etabliert, die Fernsehen, Musik, Schreiben und Podcasting umfasst.
Wer ist Dennis Wilms’ Ehepartner?
Dennis Wilms ist derzeit nicht verheiratet, aber er ist bekanntermaßen in einer Beziehung mit seiner langjährigen Freundin Stefanie Zimmerer.
Stefanie Zimmerer und Dennis Wilms wurden oft zusammen bei verschiedenen Veranstaltungen und Programmen gesehen.