Mirco Nontschew war ein deutscher Komiker, der für seine Rolle in der beliebten deutschen Comedy-Fernsehsendung RTL Samstag Nacht bekannt wurde.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf sein Leben, während wir mehr über ihn und seine Todesursache erfahren.
Mirco Nontschews Biografie
Nontschew, der am 29. Oktober 1969 in Ost-Berlin geboren wurde, stammte aus einer multikulturellen Familie. Seine Mutter war Journalistin, während sein Vater, Vasko Nontschew, ein Musiker war, der aus Bulgarien nach Ostdeutschland ausgewandert war.
Nontschew wuchs auf und erwarb mechanisches Wissen bei VEB Medizinische Geräte Berlin, um den Erwartungen seiner Eltern gerecht zu werden. Doch seine Liebe zur darstellenden Kunst trat bald in den Vordergrund.
Nontschew gab sein Bühnendebüt als Beatboxer und Breakdancer mit seiner Gruppe “Downtown Lyrics” am 28. Juli 1989 in Radebeul, in der Nähe von Dresden.
Er zeigte sein musikalisches Talent, indem er neben seinen Beatbox- und Breakdance-Fähigkeiten auch Klavier und Schlagzeug spielte.
Als Hugo Egon Balder Nontschew 1993 ansprach, um Komiker für seine geplante Comedy-Fernsehserie RTL Samstag Nacht zu finden, änderte sich Nontschews Leben grundlegend.
Balder wählte Nontschew aufgrund seiner besonderen Fähigkeit, Geräusche nachzuahmen, als erstes Ensemblemitglied für die Show aus.
Nontschew nahm während der gesamten Produktionsdauer des Sketch-Programms teil, das von 1993 bis 1998 lief, und wurde dadurch in der deutschen Comedy-Szene bekannt und beliebt.
Aufgrund seiner Beliebtheit bei RTL Samstag Nacht erhielt Nontschew 2001 seine eigene Show, Mircomania, die er mitmoderierte und die auf Sat.1 ausgestrahlt wurde und Nontschews humoristische Position in Deutschland weiter festigte.
Er war auch im Filmgeschäft tätig und trat in deutschen Komödien wie “7 Zwerge – Männer allein im Wald” (2004) und “7 Zwerge – Der Wald ist nicht genug” (2006) auf.
Während seiner Karriere hatte Nontschew weiterhin Einfluss auf das deutsche Fernsehen. Ab 2005 trat er regelmäßig in der Impro-Comedy-Show “Frei Schnauze” auf.
2012 tat er sich mit Sophia Thomalla und Komiker Oliver Beerhenke zusammen, um das Sat.1-Programm “Die Dreisten Drei” wiederzubeleben.
Im Jahr 2021 hatte er seine letzten Auftritte im Fernsehen, als er an zwei Staffeln von Bully Herbigs Programm “LOL: Last One Laughing” teilnahm. Tragischerweise verstarb Nontschew am oder um den 3. Dezember 2021 im Alter von 52 Jahren.
Er hatte zwei Töchter in seinem Privatleben, eine mit seiner Ex-Frau Melanie Nontschew und eine andere mit seiner Freundin Monique Bredow.
Die unzähligen humorvollen Auftritte des Komikers und sein Einfluss auf die deutsche Comedy-Szene setzen seine Erinnerung fort. Mirco Nontschews einzigartige Fähigkeiten, ansteckender Humor und bedeutende Beiträge zur Welt der Komödie werden in Erinnerung bleiben.
Todesursache von Mirco Nontschew
Die Todesursache von Mirco Nontschew wurde als natürliche Ursache gemeldet. Er starb friedlich.