Biografie von Max Hainle, Wikipedia
Max Hainle kann als deutscher Schwimmer bezeichnet werden. Er wurde am 23. Februar 1882 in Dortmund geboren. Max Hainle starb jedoch am 19. April 1961. Er soll an den Olympischen Sommerspielen 1900 teilgenommen haben und war Mitglied der deutschen Schwimmmannschaft.
Max Hainle nahm am 1000-Meter-Freistil-Wettbewerb teil und wurde Vierter und gewann außerdem die Goldmedaille bei den Spielen in Paris. Die Goldmedaille gewann Max Hainle im 200-Meter-Lauf. Erwähnenswert ist auch, dass er 1898 und 1900 Deutscher Meister über 1.500 m Freistil war.
Max Hainle belegte 1902 ebenfalls den zweiten Platz bei den Europameisterschaften im Sprungbrettspringen. Max Hainle wurde von Georg Hax für die Wasserballmannschaft nominiert.
Georg Hax war damals Vorsitzender des Deutschen Schwimm-Verband (DSV). Als Vorsitzender des Deutschen Schwimm-Verbandes (DSV) hatte er die Absicht und den Ehrgeiz, die Teilnahme des Deutschen Schwimm-Verbandes an den Spielen in Paris sicherzustellen.
Alter und Geburtsdatum von Max Hainle
Es muss erwähnt werden, dass der deutsche Schwimmer Max Hainle am 23. Februar 1882 in Dortmund geboren wurde. Bekanntermaßen starb er am 19. April 1961. Zum Zeitpunkt seines Todes war Max Hainle 79 Jahre alt.
Max Hainles Größe, Gewicht
Derzeit scheint es auf keinem Portal oder auf keiner Plattform Angaben zu Größe und Gewicht von Max Hainle zu geben.
Max Hainles Vermögen
Bisher gibt es keine Einzelheiten über das Vermögen von Max Hainle, obwohl angenommen wird, dass er durch seine Karriere als Schwimmer einiges an Vermögen angehäuft oder erworben hat.
Max Hainles Eltern, Freundin, Ehefrau, Kinder
Einzelheiten zu den Eltern und der unmittelbaren Familie von Max Hainle liegen nicht vor.
Solche Details werden hier aktualisiert, sobald sie verfügbar sind.
Einzelheiten zu seiner Freundin, Ehefrau oder seinen Kindern liegen ebenfalls nicht vor.
Referenz :
https://en.wikipedia.org/wiki/Max_Hainle
https://olympics.com/en/athletes/max-hainle