Matthias Traber war ein Hochseilkünstler aus Kleinmachnow, Deutschland. Er war ein Meister des Hochseils. Er konnte auf einem dünnen Draht, der hoch in der Luft gespannt war, gehen, balancieren und Tricks vorführen.
Eine seiner beeindruckendsten Leistungen war das einfache Gehen auf dem Seil. Er hatte ein unglaubliches Gleichgewicht und Konzentration, was es ihm ermöglichte, Schritt für Schritt ohne zu fallen zu gehen.
Matthias Traber Biografie
Matthias Traber, auch bekannt als Matze, wurde am 28. Dezember 1966 in Kleinmachnow, Deutschland, geboren. In seiner Kindheit in Kleinmachnow führte Matze ein sorgloses Leben. Er verbrachte seine Tage damit, mit Freunden Roller zu fahren und köstliche Eisbecher mit Schlagsahne zu genießen. Aber auch in diesen glücklichen Jahren gab es Schatten in Matzes Leben.
Er wusste nicht, dass er eine Zwillingschwester hatte, die bei ihrer Geburt zur Adoption freigegeben wurde. Matzes Mutter hatte Träume, Schauspielerin zu werden, aber sie bekam nie die Gelegenheit dazu. Leider verstarb sein Vater in jungen Jahren an den Folgen des Alkoholkonsums.
Matzes Stiefvater Alfredo kam in sein Leben, als er etwa sechs Jahre alt war. Aber Alfredo war kein typischer Vater. Anstatt eine Vaterfigur zu sein, übernahm er eher die Rolle eines Trainers. Matze bekam nie wirklich zu spüren, wie es war, einen Vater zu haben, der für ihn da war. Alfredo konzentrierte sich hauptsächlich darauf, Matze zu einem erstaunlichen Performer auszubilden, genau wie er selbst.
Ein außergewöhnlicher Hochseilkünstler
Matthias Traber hatte einige erstaunliche Talente als Hochseilkünstler. Er begeisterte sein Publikum mit waghalsigen Darbietungen, die seine Fähigkeiten zeigten. Er ging auf einem Seil in Höhen von über 50 Metern, überquerte es auf Stelzen, sprang über zwei Personen ohne jede Unterstützung und kletterte sogar durch ein winziges 20-Zoll-Fahrradrad. Matze war nicht nur ein Hochseilkünstler, sondern arbeitete auch als Stuntman in der Welt des Films.
Ein Ereignis, über das die Menschen immer noch sprechen, ereignete sich im März 1995 während der Eröffnung der UN-Klimakonferenz in Berlin. Matze beschloss, sich selbst herauszufordern, indem er auf einem 620 Meter langen Draht zwischen dem Fernsehturm und dem Berliner Dom balancierte.
Er tat dies ohne Sicherheitsgurt, aber leider verlor er das Gleichgewicht, rutschte aus und musste die Vorstellung abbrechen, als er seinen Balancierstab fallen ließ. Es war ein beängstigender Moment, aber Matze zeigte unglaublichen Mut.
Matthias Trabers Todesursache
Matthias Traber verstarb 2021 im Alter von 55 Jahren. Der renommierte Hochseilkünstler wurde in Kleinmachnow beigesetzt. Er hinterlässt seine Frau und seinen Sohn. Die genaue Todesursache bleibt unbekannt.