Mathilde Danegger Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehemann, Freund, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Photo of author
Written By Redaktion

Die ursprünglich als Mathilde Deutsch geborene Mathilde Danegger ist eine österreichische Schauspielerin, die für ihre Tiefe und Bandbreite bekannt ist. Im Laufe ihrer brillanten, jahrzehntelangen Karriere hinterließ Danegger einen bleibenden Eindruck in den Theaterlandschaften Deutschlands und Österreichs.

Biografie

Mathilde Danegger wurde am 2. August 1903 in Wien geboren und starb am 27. Juli 1988 in Ost-Berlin. Danegger wuchs in einem Künstlerhaushalt auf; Ihr Vater, der berühmte österreichische Charakterdarsteller und Regisseur Josef Danegger, erlangte später am Stadttheater Zürich Berühmtheit. Angetrieben von der Liebe ihres Vaters zum Theater begann Danegger ihre kreative Reise, um sich in der Theaterbranche einen Namen zu machen.

Ihre Ausbildung begann schon früh, wobei ihre älteren Brüder, die renommierten Schauspieler Josef und Theodor Danegger, als ihre Mentoren fungierten. Sie hatte 1912 ein großartiges Debüt am angesehenen Deutschen Theater in Berlin, eine Verbindung, die sie für den Rest ihres Lebens aufrechterhalten sollte. Doch ihr beruflicher Weg führte sie an viele europäische Bühnen, etwa an das Burgtheater in Wien und Auftritte in Brünn, bis sie während des Umbruchs 1933 in die Schweiz flüchtete.

MEHR LESEN:  Wilhelm Dörr Alter, Größe, Gewicht, Vermögen, Eltern, Ehefrau, Freundin, Biografie, Wikipedia, Kinder, Geburtsdatum

Daneggers künstlerische Begabung wurde in der Schweiz entdeckt, wo sie sich gleich zu Beginn der Bewegung „Freies Deutschland“ anschloss und ihre Plattform nutzte, um in einer turbulenten Zeit der europäischen Geschichte soziale und politische Reformen voranzutreiben. Ihre Zeit bei dem renommierten Regisseur Wolfgang Langhoff am Zürcher Schauspielhaus und ihre Unternehmungen im Kabarett festigten ihren Ruf als vorbildliche Künstlerin, die sich ihrer Arbeit und ihren Überzeugungen widmete.

Nach dem Krieg kehrte Danegger 1947 triumphierend nach Deutschland zurück, wo sie am Hessischen Landestheater in Wiesbaden erstmals Chance und Trost fand. Doch ein neues Zuhause und eine Bühne für ihre Gaben fand sie in Ostberlin, wo sie mit ihrer Familie lebte. Von 1951 bis 1953 stand sie mit Bertolt Brechts renommiertem Berliner Ensemble auf der Bühne.

MEHR LESEN:  Ist Christian Stückl verheiratet? Alle Details

Danegger entwickelte sich in den nächsten zwanzig Jahren zu einer der bekanntesten Schauspielerinnen des deutschen Theaters und begeisterte das Publikum mit ihrem breiten Repertoire und subtilen Interpretationen komplizierter Charaktere. Im weiteren Verlauf ihrer Karriere gelang ihr problemlos der Einstieg in Film und Fernsehen, wo sie mit der DEFA und dem DDR-Fernsehen an wichtigen Projekten arbeitete, die ihren Ruf noch weiter festigten.

Unter ihren bemerkenswerten Rollen erlangte Danegger Anerkennung für ihre Darstellung der Frau Holle in der bezaubernden Märchenadaption von Gottfried Kolditz und für ihre überzeugende Leistung im Fernsehfilm „Mutter Jantschova“ im Jahr 1968.

Mathilde Danegger Eltern

Mathilde Danegger wurde als Tochter von Josef Danegger und Bertha Müller geboren.

MEHR LESEN:  Franz Josef Delonge Alter, Biografie, Wiki, Größe, Vermögen und mehr

Mathilde Danegger Alter, Größe, Gewicht, Geburtsdatum

Alter 85 Jahre (zum Zeitpunkt ihres Todes 1988)
Höhe N / A
Gewicht N / A
Geburtsdatum 2. August 1903

Mathilde Danegger Ehemann

Sie heiratete zweimal. Sie heiratete zunächst Walter Lesch und später den Dozenten Herbert Cruger.

Mathilde Danegger Kinder

Sie hatte eine Tochter namens Karin Lesch.

Mathilde Danegger Vermögen

Ihr geschätztes Vermögen war zum Zeitpunkt ihres Todes nicht bekannt.

Verweise

https://de-m-wikipedia-org.translate.goog/wiki/Mathilde_Danegger?_x_tr_sl=de&_x_tr_tl=en&_x_tr_hl=en&_x_tr_pto=sc

https://www.imdb.com/name/nm0199363/

Artikelübersicht

Leave a Comment