Markus Söder wurde am 5. Januar 1967 geboren. Markus Söder kann als deutscher Politiker beschrieben werden. Er ist seit 2018 Ministerpräsident von Bayern und seit 2019 der Vorsitzende der Christlich-Sozialen Union in Bayern.
Es muss beachtet werden, dass Markus Söder Delegierter der CSU in der Bundesversammlung war und zwar zur Wahl des Bundespräsidenten. Er war Delegierter in den Jahren 1999, 2004, 2009, 2010, 2012, 2017 und 2022.
Er war Mitglied der CDU/CSU-Delegation in der Arbeitsgruppe Gesundheitspolitik und beteiligte sich an Verhandlungen zur Bildung einer Koalitionsregierung der Christlich Demokratischen Union (CDU) mit der Bayerischen (CSU) und der Freien Demokratischen Partei vor den Bundestagswahlen 2009.
Markus Söder Großes Gewicht
Das Gewicht von Markus Söder ist derzeit unbekannt, aber seine Körpergröße beträgt 1,94 Meter.
Persönliche Details
Markus Söder ist mit Karin Baumüller verheiratet und sie sind seit 1999 verheiratet. Seine Frau ist eine der Eigentümerinnen der in Nürnberg ansässigen Baumüller-Gruppe. Die Baumüller-Gruppe ist ein führender Hersteller von elektrischen Automatisierungs- und Antriebssystemen. Markus Söder und Karin Baumüller haben drei Kinder, aber Markus Söder hat eine Tochter aus einer früheren Beziehung oder
Ehe.
Markus Söder ist Mitglied der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er bezeichnet sich selbst als gläubig, ist jedoch für seine extravaganten Kostüme während der Karnevalszeit bekannt.
Andere Aktivitäten
Markus Söder ist in einigen Aufsichtsräten tätig. Dazu gehören der Flughafen München, amtsführender Vorsitzender des Aufsichtsrats des Flughafens Nürnberg, amtsführendes Mitglied des Aufsichtsrats, Vorsitzender des Aufsichtsrats (seit 2017), die KfW, amtsführendes Mitglied des Aufsichtsrats (2011–2016), BayernLB, amtsführender Vorsitzender des Aufsichtsrats (2011–2012) und das ZDF, amtsführendes Mitglied des Fernsehrats (2002–2008, 2013–2016).
Er ist auch in gemeinnützigen Organisationen tätig. Dazu gehören die Bayerische Forschungsstiftung, amtsführendes Mitglied des Kuratoriums, das Deutsche Museum, Mitglied des Kuratoriums, die Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), Mitglied des Kuratoriums, das Staatstheater Nürnberg, Mitglied des Kuratoriums, das Ifo-Institut für Wirtschaftsforschung, Mitglied des Kuratoriums, der 1. FC Nürnberg, Mitglied des Aufsichtsrats (2007–2011), Mitglied des Beirats (seit 2011) und das Münchner Internationale Filmfestival, amtsführendes Mitglied des Aufsichtsrats (2011–2014).
Referenz:
https://thpttranhungdao.edu.vn/de/markus-soder-alter-grose-gewicht
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Markus_Söder