Markus Gärtner war ein deutscher Journalist und Sachbuchautor, der über verschiedene Themen schrieb. Er war mit dem rechtspopulistischen Kopp-Verlag verbunden, wo er als Redakteur arbeitete.
Gärtner trug auch zur rechtspopulistischen Website PI-News bei und erstellte Videokommentare für das Magazin Privatinvestorpolitik Spezial.
Markus Gärtner Biografie
Markus Gärtner, ein Journalist, der 1960 in München, Deutschland, geboren wurde, begann seine Karriere, indem er Wirtschaft und Politik in seiner Heimatstadt studierte. Er erhielt die einzigartige Gelegenheit, ein Jahr lang als Büroangestellter für Cheney im Repräsentantenhaus zu arbeiten, um mehr über die US-Politik zu erfahren.
Karriere von Markus Gärtner
Mit einer dreißigjährigen Karriere begann Gärtner seine journalistische Reise als Finanzkorrespondent für die ARD in Frankfurt. In den 1990er Jahren wurde er von Asien fasziniert und zog mit seiner Familie nach Kuala Lumpur.
Von dort aus berichtete er für Publikationen wie Die Welt und ARD und konzentrierte sich auf Südostasien. Später verbrachte er sechs Jahre damit, für das Handelsblatt aus China zu berichten.
Im Jahr 2004 begab sich Markus Gärtner auf ein aufregendes journalistisches Abenteuer in Nordamerika, mit Sitz in Vancouver. In dieser Zeit verfolgte er die Finanzkrise von 2008 und die anschließende Große Rezession aufmerksam und berichtete darüber. Seine umfangreiche Berichterstattung lieferte wertvolle Einblicke in diese bedeutsamen Ereignisse.
Nach einem Jahrzehnt ausgedehnter Reisen kehrte Gärtner im Oktober 2014 nach Deutschland zurück. Seitdem beobachtet er aufmerksam die politischen Entwicklungen im Land und äußert seine Bedenken. Seine Erfahrungen und Expertise machen ihn zu einer geachteten Stimme im deutschen Journalismus.
Markus Gärtner bedeutende Werke
Abgesehen von seinen journalistischen Unternehmungen hat Markus Gärtner auch mehrere bedeutende Bücher verfasst. Zu seinen Titeln gehören “Lügenpresse”, “Drachensturm” und “Das Ende des Ruhms”. Diese Werke zeigen seine Fähigkeit, wichtige Themen zu erforschen und nachdenkliche Einblicke zu bieten.
Ist Markus Gärtner tot?
Markus Gärtner, der als Chefredakteur von “Privatinvestorpolitik Spezial” tätig war, ist leider am 26. Juni 2022 verstorben. Zum Zeitpunkt seines Todes war er 62 Jahre alt. Er hinterlässt seine Frau und drei Kinder.
Todesursache von Markus Gärtner
Markus Gärtner starb eines natürlichen Todes. Die Nachricht von seinem Tod wurde zunächst von seinem Freund Max Otte bekannt gegeben, der zuvor von den Mainstream-Medien als “Crash-Prophet” bezeichnet worden war. Er gab diese Ankündigung auf dem Kanal “Politics Spezial” bekannt.