Louis Klamroth kann als deutscher Schauspieler und Fernsehmoderator beschrieben werden, der am 28. Oktober 1989 geboren wurde. Louis Klamroth spielte erstmals in einem Film im Jahr 2001 eine Rolle. Es handelte sich um einen Kinderfilm mit dem Titel “Der Mistkerl”, aber seinen Durchbruch hatte er im Jahr 2003, als er in Sonke Wortmanns Film “Das Wunder von Bern” mitwirkte. Er spielte auch eine Rolle in “Gib mir dein Herz” im Jahr 2010.
In seinen jungen Jahren spielte Louis Klamroth für den Altonaer FC von 1893. Nach seinem Schulabschluss arbeitete er für die SOS-Kinderdörfer in Guatemala.
Er gründete einen Nachrichtenblog auf stern.de. Seine Ausbildung absolvierte er am Amsterdam University College, wo er Politik studierte, sowie an der London School of Economics (LSE).
Es sollte angemerkt werden, dass er zwischen 2016 und 2021 Gastgeber der politischen Talkshow “Klamroths Konter” auf n-tv war. Für diese Talkshow erhielt er 2018 den Deutschen Fernsehpreis.
Während der Bundestagswahlen 2017 in Deutschland gründete Louis Klamroth den gemeinnützigen Verein “Discutuer MIT Mir”. Im Jahr 2019 gründete er zusammen mit seinem Cousin Nikolaus und Moritz Hohenfeld das Produktionsunternehmen “Florida Factual”, bei dem Florida Entertainment die Mehrheitsbeteiligung hat. Louis Klamroth wurde am 9. Januar 2023 Gastgeber der Talkshow “Hart aber fair” und ersetzte Frank Plasberg.
Eltern von Louis Klamroth
Der Vater von Louis Klamroth ist Peter Lohmeyer. Seine Mutter ist Katrin Klamroth, die als Kameraassistentin tätig war. Louis Klamroth wurde in Hamburg geboren und wuchs mit drei Geschwistern auf.
Filmografie
Einige der Filme, in denen Louis Klamroth mitwirkte, sind: 2001: “Der Mistkerl”, 2003: “Das Wunder von Bern”, 2010: “Gib mir dein Herz” und 2011: “Time Window” (Kurzfilm).
Er moderierte auch Programme wie 2016-2021: “Klamroths Konter”, 2021: “ProSieben Special Live. Der Kanzlerkandidat im Interview: Olaf Scholz”, 2021: “Die ProSieben Bundestagswahlshow” (insgesamt 3 Ausgaben) und seit 2023: “Hart aber fair”. Zu Lebzeiten gewann er einige Auszeichnungen.
Einige dieser Auszeichnungen sind: 2004: Goldene Kamera – Lilli Palmer & Curd Jürgens Gedächtniskamera als Bester Nachwuchsschauspieler, 2004: DIVA Entertainment Preis, 2004: Jupiter als Bester deutscher Newcomer, 2018: Deutscher Fernsehpreis (Förderpreis) für “Klamroths Konter” und 2018: “Top 30 bis 30” Journalisten des Medium Magazins.
Referenz:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Louis_Klamroth