Klaus Selmke Todesursache

Photo of author
Written By Redaktion

Klaus Selmke, geboren am 21. April 1950 in Berlin, und von dieser Welt am 22. Mai 2020 in derselben Stadt geschieden, war eine Größe im Bereich der deutschen Musik, gefeiert für sein bemerkenswertes Talent als Musiker und Schlagzeuger. Seine Reise durch das Leben und seine tiefgreifenden Beiträge zur Musik haben ein bleibendes Erbe hinterlassen, das bei Musikliebhabern weiterhin Resonanz findet.

Frühes Leben und Aufstieg zum musikalischen Ruhm

Klaus Selmkes frühe Jahre entfalteten sich vor dem lebhaften Hintergrund von Ost-Berlin, wo seine tief verwurzelte Leidenschaft für Musik Wurzeln schlug und zu blühen begann. Es war in den frühen Tagen des Jahres 1972, als er sich auf eine musikalische Odyssee begab, die die deutsche Musiklandschaft neu gestalten würde. Gemeinsam mit seinem Partner Fritz Puppel gründete Klaus die Band City, zunächst als City Rock Band und später als City Band Berlin bekannt. Das Debüt der Gruppe am 4. Februar 1972 im ABC-Klubhaus in Berlin-Köpenick markierte den Beginn einer legendären musikalischen Reise.

MEHR LESEN:  Wer ist Helmut Dietl, Alter, Biografie, Größe, Vermögen und mehr

Ein charakteristisches Merkmal von Klaus Selmkes Bühnenpräsenz war seine unkonventionelle Herangehensweise. Oft trat er barfuß auf die Bühne, saß auf dem Boden und beherrschte das Schlagzeug mit Finesse und roher Energie. Innerhalb der Band wurde er liebevoll “Der General” genannt. Im Laufe der Zeit entwickelte sich während ihrer Konzerte eine amüsante Tradition, bei der Toni Krahl, der charismatische Frontmann der Band, spielerisch erklärte, dass es Klaus’ Geburtstag sei, unabhängig von seinem tatsächlichen Datum.

Citys Musik überwand geografische und ideologische Grenzen. Sie gehörten zu den wenigen Bands aus Ostdeutschland, die die Bühnen im westlichen Teil des Landes betreten durften. Im Jahr 1989 entschied sich Klaus Selmke jedoch vorübergehend, sich aus City zurückzuziehen, aus persönlichen Gründen. Nach einer dreijährigen Pause kehrte er 1992 triumphierend in den Schoß der Band zurück und entfachte erneut die musikalische Magie, die City zu einem bekannten Namen gemacht hatte.

MEHR LESEN:  Ist Thorsten Zirkel verheiratet? Alle Details

 

Was war die Todesursache von Klaus Selmke?

Tragischerweise verstarb Klaus Selmke am 22. Mai 2020, kurz nachdem er seinen 70. Geburtstag im Berliner Charité-Krankenhaus gefeiert hatte. Er hatte lange mit einer schweren Krankheit zu kämpfen, insbesondere mit einem Klatskin-Tumor, einer seltenen und aggressiven Form von Leberkrebs. Sein Tod löste eine Welle der Trauer bei Fans und Kollegen aus der Musikwelt aus.
Zu Ehren seiner Erinnerung wurden Klaus Selmkes Asche am 20. Juni 2020 an einem ruhigen Ort in der Nähe des Lake Sumter in Brandenburg, Deutschland, beigesetzt.

 

Erbe und der letzte Ton

Klaus Selmkes Einfluss auf den Erfolg von City war unermesslich. Seine Schlagzeugkunst war nicht nur ein technisches Wunder, sondern auch der rhythmische Herzschlag, der Citys Klang belebte und die Seelen ihrer Zuhörer entfachte.

MEHR LESEN:  Enoch zu Guttenberg Todesursache: Vollständige Details

Artikelübersicht

Leave a Comment